Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.278 Themen, 123.827 Beiträge

ASRock K7S8X FSB spinnt

Tetraden1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich habe seit vorgestern das Problem, dass mein Athlon-XP 2800+ nur noch mit einem FSB von 100MHz betrieben wird und scheinbar nichts helfen will, ihn wieder auf 166MHz zu bringen.

Was bis jetzt nicht geholfen hat:
Im BIOS den FSB verstellen
Das CMOS löschen
Alles vom Board ab und wieder dran bauen

Ich habe die neueste BIOS Version für dieses Board und einen ausreichenden Kühler für den Prozessor. Hatte vielleicht schon einmal jemand das Problem und weiß wie es zu beheben ist?
Danke im vorraus
Florian Z.

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Tetraden1 „Dann klinke ich mich mal aus meinem eigenen Thread aus indem ich noch erkläre,...“
Optionen

So is das wohl, wobei man beim K7s5a die Elkos im Auge behalten sollte. Manche werden da wohl recht zügig Gewölbt oder laufen aus, dann dauert es nicht lange bis sich die Spannungsversorgung selbst zerstört. Und ganz klar, die Hauptprobleme bei ECS und PCchips sind definitiev die extrem schwankende Qualität und auch sehr schlechtes Design. Nach meinen Erfahrungen unterscheidet sich das doch deutlich von Asrock.

@Quax: Das mit dem p4 und 12v Stecker ist so richtig. Es war ja der Sinn, die CPU aus der 12v Leitung zu versorgen, da hier wesentlich niedrigere Ströme übers Kabel zu schiken sind. Das entlastet das Nt, da höhere Spannungen eignetlich keine Probleme machen, hohe Ströme aber doch sehr.
Das PC Chips und ECS problematisch sind ist klar. Die Asrock Boards mit VIA Chips sind auch nicht ohne. Und meistens werden diese Boards in Kombination mit billigsten NT`S verbaut. Vom RAM möchte man gar nicht erst anfangen. Wenn dann was nicht läuft kommt ein alter IT Fuchs angetrabt und verzählt was von Asus und Intel und das das schon immer besser war ;-)
So entstehen Legenden.

Wen man ein ´solides Netzteil, eine minimlae Gehäusebelüftung (z.B. einen Zusätzlichen Lüfter in der Rückwand und einen in der Front) verbaut, machen die ASrock Bretter eigentlich keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen