Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

News: Brave Mädchen, böse Jungs

70 Prozent der Schüler nutzen Raubkopien

Redaktion / 77 Antworten / Flachansicht Nickles

Die BSA (Business Software Alliance) hat 4.400 Schüler zum Thema Raubkopien befragt. Ergebnis: fast 70 Prozent nutzen illegal kopierte Sachen. Beim Musikklauen liegen Mädchen und Jungs mit jeweils rund 66 Prozent Kopf an Kopf. Bei Raubkopien von Software und Videos liegen die Jungs allerdings weit vorne.

Als erschreckende Zusatzinformation fand die BSA bei ihrer anonymen Umfrage heraus, dass 10 Prozent aller Jugendlichen bereits Raubkopien gegen Geld weitergegeben haben.

Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage finden sich hier: Umfrageergebnisse der BSA.

bei Antwort benachrichtigen
@olly triker
@Triker Olaf19
Durchaus nicht... Olaf19
@Olaf i.mer
@i.mer Olaf19
@olly triker
@Olaf19 Conqueror
@Conqueror Olaf19
@Conqueror omegaprime
Eher doch logisch Tom West
Eher doch logisch Olaf19
@Tom......... Olaf19
@Tom......... Tom West
wg. des Gulli-Links Olaf19
wg. des Gulli-Links hee
TJR Hellspawn „na und ? originale würden sie sowieso nicht kaufen, denn das ganze geld geht...“
Optionen

Schulversionen von Office gibts ab 150€ für 3(!) Rechner.... Dass ein Schüler das Geld nicht aufbringen kann, um über Jahre hinweg mit Word, Excel, Powerpoint etc. legal arbeiten zu können, halte ich für falsch!

Die Frage ist, wo die Kaufkraft hinfließt: Ich denke, dass die 50€ für einen World-Of-Warcraft Vertrag oder Kneipenbesuche in dem Zeitraum von über einem Jahr sicherlich "drin" wären, für die Software hingegen nicht.

Beste Grüße!

bei Antwort benachrichtigen
Klingel(beutel)töne Olaf19