Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.278 Themen, 123.827 Beiträge

Probleme mit K7N2 Delta 2 Platinum, ich krieg noch nen Fön!!!

Computerfuzzi / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hy Leute

Ich hab ein massives Stabilitätsproblem mit nem MSI K7N2 Delta2 Platinum. Ich hab schon folgende Komponenten durchprobiert:
Netzteil:
Enermax 365 Watt, Fortron Source Power 400 Watt Silent, Noname 400 Watt
CPU:
Athlon XP 1800+ (FSB 133) Sempron 2500+ (FSB 166) und Athlon XP 3200+ (FSB 200)
Grafikkarten:
Geforce 3, ATI Radeon 9600
Arbeitsspeicher:
Infineon PC 400, Kingston Value PC 400, Samsung PC 400 und Corsair XMS PC 400
sowie 2 verschiedene Festplatten und DVD bzw. CD-Rom Laufwerke.
Allerneuestes Bios drauf, Clear Cmos und Optiomized Bios Defaults bei jedem TesT
Jedesmal dasselbe Bild:
Wenn ich auf die unformatierte oder auch bereit vorformatierte Festplatte Windows XP installieren will, dann geht die Setup Routine bloß bis zum kurzen schwarzen Bilschirm (vor der Festplatteneinrichtung) und dann hängt sich die ganze Kiste sang- und klanglos auf.
Wenn ich aber im Bios manuell auf 100 MHZ. FSB stelle dann läuft das Ding!
Ich hab dann nal den Gegentest mit einem Asroch K7N2 Raid gemacht, da geht alles mit vollem Speed und ohne Probleme!!!

Daraufhin hab ich die Hauptplatine bereits 3 mal direkt zu MSI eingeschickt. Die habem mir jedesmal ne andere geschickt (hab die Seriennummer hinten notiert) aber der Fehler blieb der gleiche!!
Allmählich bin ich soweit, daß ich das Ding aus dem Fenster schmeiße, so angefressen bin ich.

Hat jemand ne Idee??

Mach ich was verkehrt??

Danke für eure Antworten im Voraus

Euer Computerfuzzi

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Computerfuzzi „Probleme mit K7N2 Delta 2 Platinum, ich krieg noch nen Fön!!!“
Optionen

N aja, also von MSI halte ich eignetlich nicht viel. Die Boards sind zwar meistens gut desingt, aber die verbauten Komponenten sind meistens absolut bulshit.
Meiner meinung nach ist MSi Zeug halt was für nen 3 Jahre Garanti Medion PC, selber würde ich nix von MSi kaufen.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann versuche das geld wieder zu bekommen und vergis MSi einfach.
Nach einigen beiträgen in badcaps.net forum würde ich eigentlich davon ausgehen das es am Board liegt.
Ich gehemal davon aus, das du dich mit BIOS einstellungen auskennst, das Board keine FSB Jumer hat und du den AGP /PCI bus mit 33/66mhz im BIOS eingestellt hast.
Ansonsten wäre es natürlich möglich, das der fehler von hier kommt, da speziell SATA Kontroler nicht gerne mit mehr als 33mhz laufen möchten.

bei Antwort benachrichtigen