Grafikkarten und Monitore 26.147 Themen, 115.597 Beiträge

Brauche Hilfe bei Grafikkartenkauf

christoph43 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ihr werdet sicher gleich merken dass ich nicht sehr bewandert mit diesem Thema bin.
Kurze Einleitung:
Wenn Heute oder Morgen mein ersteigerter Prozessor ankommt und dieser auch läuft, möchte ich als nächstets die Grafikkarte tauschen.
Meine bisherigen Komponenten sind:
Athlon XP 2400+ (wenn er läuft) zZt nur einen Athlon XP1600+
Asus A7V8X Board
Kingston 1GB Speicher
80GB Festplatte von WD
Grafikkarte Geforce4 MX440
Netzteil hat 350Watt

Jetzt habe ich hier schon Hilfe bekommen und eine Liste die es mir etwas leichter gemacht hat eine passende Karte zu finden.
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Aber mal im Ernst, die Prozessorbezeichnungen machen mir schon Kopfschmerzen. Bei den Graka ist es schlimmer, nach tagelangem Durchsuchen des Internets neige ich nun zur spontanen menschlichen Selbstentzündung.

Es gibt da PCIe Karten, da freu ich mich eine gefunden zu haben und dann sehe ich erst dass es keine AGP ist. Dann verschiedene Graka-Speichergrössen, verschiedene Bit 128 oder 256.....ich werd bekloppt!

So, nun meine Frage:
Ich möchte nicht zuviel ausgeben, dachte so an 80-130 Euro.
Könnt Ihr mir einen Grafikkarte bei einem seriösen Händler zeigen die für mich in Frage kommt?
Ich dachte maximal so an eine 6600GT oder 9800Pro, nur da gibt es ja auch schon jede Menge unterschiedlicher Hersteller und Modelle. Ich bin echt überfordert.
Ich spiele zwar oft, zzt aber nur ältere Spiele ( Hidden and Dangerous2, Battlefield 1, Battlefield Vietnam )wobei Battlefield nicht unbedingt ruckelfrei läuft.
Gerne würde ich Battlefield2 spielen, aber ob meine Komponenten + neuer Graka reichen weiß ich net.

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 christoph43 „Ich schon wieder :- naja, ich versuche es erst gar nicht zu erklären, also ich...“
Optionen

1. Also 4 Jahre altes NT vom vertrauenswürdigen Händler Muhahahahahahah bitte bitte mach dich nicht unglücklich und poste mal den Hersteller, befor dein System geröstet wird.......du kannst dich bereits seelisch auf den kauf eines neuen NT vorbereiten.


2. BIOS update is eigentlich nich schwirig, aber einige Dinge müssen beachtet werden.
Du must exact das richtige BIOS runterladen, dort gibt es auch meistens die älteren versione, so must du nicht unbedingt dein altes sicher. Das sichern geht mit dem gleichen Programm, mit dem man ein neues flasht. Meistens frägt das Programm nach, ob man nicht das alte erst sichern soll. Ich lass das aber immer bleiben.
Dann sollte man den Strom nicht baschalten, während man flasht, da sonst essig mit BIOS und pc nicht mehr started.

Wenn man unter DOS flashen muss und daher von Diskette starte, sollte diese NEU sein, sonst ist die warscheinlichkeit von Fehlern groß, was ebenfalls Essig macht auis dem BIOS.

Dann sollte man noch darauf achten, das man vor dem flashen im Setup die BIOS defaults läd, danach dann noch mal und nach einem neustart die Optimized defaults.
Fals das Board einen BIOS Protection Jumper hat. sollte man den natürlich auf disabled stellen.

Via 4 in 1 ist ok, wenn du vorher einen anderen Chipsatz hattst und wi dows NICHT neu installieren willst (was man eigentlich tun sollte), dann solltes du alle Chipsatztreiber entfernen und durch windows Standartreiber esetzen. Sonst wird das System nicht hochfahren mit dem neuen Board. Sollte das alte Board auch VIA Chipsatz sein, kannste das so lassen.
Wenn du nur ein Treiber update machen willst, muss man das nur drüberinstallieren.

Benchmark für Graga würde ich sagen 3dmark 2003 oder höher.

BF1: nun ja BF ist ein krasses Spiel, und nun ja ich kann es auch nicht 100%tig ruckelfrei spielen (amd athlon xp 2400@200ghz, 200mhz fsb, 1gb Ram, ATI x800se).
Nun ja, denke das liegt eben am Speil (IMHO schlechte Programierung) und natürlich and der Grafikpracht...also alles mal runter stellen und gut.
CPU Takten würde auch nicht schaden.


Die

bei Antwort benachrichtigen