Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

mehrere Standard Gateways ??? möglich ???

KoRny Boy / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo @ all

kann man mehrere Standardgateways haben, also dass die verbindung nach dem ersten gateway einen nächsten aufsucht?

also ich möchte den Rechner von nem Kumpel der n paar kilometer weiter weg sitzt, als Remotecomputer benutzen. Aber ich hab seine IP-Adresse nich, bzw, die ist 192.168.0.4; meine ist auch 192.168.0.4.

Da hängt ja jetzt mein Modem und Router und sein mOdem und sein router dazwischen. ich hatte jezz vor den standard gateway über meinen router-->mein modem-->sein modem-->sein router-->sein computer(remotecomputer); aber ich nehme mal an dass das so nich funktioniert (wie alle meine theorien ;-) )....

Wie und was muss ich machen damit ich seinen Computer als Remotecomputer benutzen kann ??

MfG KoRny Boy

Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein
bei Antwort benachrichtigen
thx KoRny Boy
Hanussen KoRny Boy „thx“
Optionen

Das sind interne IPs, die müssen erst am Router über PAT/NAT umgesetzt werden, damit du den Rechner erreichen kannst.

Du must den jeweiligen Port (VNC-Port bzw. Port für die Remotedesktopfreigabe) am Router deines Kumpels auf dem seinen loaklen Rechner weiterleiten. Bei dir musst du dann seine öffentlich IP eingeben, nicht die lokale. Mit Gateway hat das nichts zu tun erstmal.

Da du die öffentliche IP nicht kennst , empfiehlt es sich einen Dienst wie dyndns.org zu nutzen.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen