Programmieren - alles kontrollieren 4.934 Themen, 20.613 Beiträge

Software für MotionCapturing

Dady / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

bin auf der Suche nach einer Software für MotionCapturing, die sozusagen meine virtuelle Puppe mit der realen verbindet.

Habt Ihr eventuell noch Infos ob folgende Softwaremodule Zusammenarbeiten:

Maya für Modelling und Poser für Figuren
Oder sollte man besser das bodystudio für Maya verwenden um virtuelle Personen zu erstellen?

Im Grunde sollte eine virtuelle Person erzeugt werden, die in einer virtuellen Umgebung sich bewegt. Das sollte möglichst realistisch aussehen. Will jetzt nicht größenwahnsinnig wirken, aber so ein bischen Shrek-ähnliches (von Qualität der Animation und Modellierung her) wollte ich damit erreichen.
Gibt es dafür geegnetere Werkzeuge oder Software.

Gruß und Dank

Jeder weiss, dass es niemand war!
bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Dady „danke für die info. hast du schon etwas erfahrungen damit?“
Optionen

Hm,.. deine Fragen und dein Vorhaben passen nicht zueinander. Das für Shrek ca. 100 Leute über 3 Jahre gearbeitet und gemoddelt haben ist dir klar denk ich mal. Das ein Maya mitsamt der ausrüstung fürs Motion-Capture mehr als einiges kostet sollte auch klar sein.

Ich würde dir raten erstmal für den Anfang ein paar 3D-Szenen zu erstellen z.B. mit Blender. Die ganze Kintematik erfordert vor allem viel lernbereitschaft und das wälzen zahlreicher Fachbücher (die, damals zumindest, nur in Englisch verfügbar sind und um die 50-100 Euro kosten).

Außerdem ist das Rendern der Filme sehr rechenaufwändig (und der Renderer kostet auch wieder unmengen (siehe Renderman). Wenn du pro Bild ich sag mal 10 Minuten brauchst und ne Sekunde 30 Bilder hat dann kannst du dir aussrechnen was im Idealfall ein Film mit einer Stunde länge an Renderzeit braucht.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen