Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

Von DMA 133 auf SATA 150

Vagabund / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe auf meinem Board leider nur 2 SATA150 Anschlüsse.
Serzeit werkeln 2 IDE Platten im DMA133 Modus.

Da ich nun die möglichkeit hab die IDE Platten abzugeben und SATA zu bekommen wollte ich mal wissen, was genau dafür spricht.
Wichtig ist mir, ob SATA150 Paltten trotzdem schneller sind als DMA133 und wie es mit der haltbarkeit aussieht (game viel).
Nützt RAID 0,1 denn was, wenn ich 2x 80Gb nehme?? Was bewirkt das auf die Zugriffszeiten udn Datenraten?
(sorry, aber google gibt nur scheiße aus)

Wäre schön wenn heuetw er antwortet, weil soll heute alles bestellt werden.

bei Antwort benachrichtigen
xxnobody apollo4 „Na, dass kann man so nicht sagen. Eine SATA Festplatte kann genauso wie eine IDE...“
Optionen

Also in den meisten Sata Platten steckt die gleiche Technik wie in den IDE Modellen (außer bei den neuen)

Für ein Raid 5 reichen 3 Platten aus muss aber nicht sein.Mehr Geschwindigkeit wirst du kaum erreichen mit einzelnen Platten und auch ein Raid bringt nicht viel bei Games,ich hatte das auch schon mal,hab mich aber dagegen entschieden.

gruß von niemandem
bei Antwort benachrichtigen