Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Linux in Windows Netz

Christian139 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich würde gerne, auf meine Suse Linux Installation, den ganzen Domain "Tree" sehen d.h. alle Windows Clients und ihre Freigaben...Mithilfe von KDE FileManager. (also nicht umbedingt mit smbmount/smbclient und shell befehlen)
Wie kann ich dieses realisieren?

Vielen Dank im Voraus.

mfg,
Christian Hodos

bei Antwort benachrichtigen
FrogPR Christian139 „muß irgendeinen demon, extra dafür, laufen ? kamm nacht der / ..der...“
Optionen

Nein, kein Daemon, kein Swat, kein samba-server, kein gar nix. Wenn du nur auf's Win-Netzwerk willst ist alles was du brauchst das "smbclient"-package und das ist todsicher bei suse gleich mit installiert. Wenn also remote:/ nix anzeigt solltest du überprüfen, ob das Programm "smbclient" installiert ist. Am einfachsten in nem terminal eintippen und kucken, ob's gefunden wird.
"remote:/" ist ein protokoll-typ speziell für den Konqueror (bzw. KDE) und könnte man mit der Windows-"Netzwerkumgebung" vergleichen. Es sollten alle Arbeitsgruppen und deren Rechner zu sehen (beziehungsweise aufklappbar im Tree-View) sein.
Wenn du willst, dass auch andere auf deinen Rechner können, musst du nen Samba-Server installiern. Freigaben dafür kann man ebenfalls relativ komfortabel im Konqueror einrichten.
Übrigens: SWAT ist ein Konfigurations-Tool für den Samba-Server und macht an und für sich nur für "echte" Server Sinn, da über Web-Interface auch remote gut konfigurierbar.

bei Antwort benachrichtigen