Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Installieren und Deinstallieren von Software unter LInux 10.0

Angel_1983 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich seit 3 Taen suche und immer noch nicht viel weiter bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Hab vo wie gesagt 3 Tagen Suse Linux 10.0 installiert. Aber ich weiß nicht genau, wie man Programme installiert. Ich habe folgendes bereits durch suchen rausgefunden:
rpm Dateien kan man leicht mit Yast instllieren.
.tar.gz Dateien muss man mit dem Terminal installieren mit dem Dreisatz: ./configure, make, make install. Aber es klappt bei mir irgendwie nicht. Was genau nicht geht ist der Teil mit dem ./configure: ich habe versucht (nu ums zu testen) Antivir zu installieren. Das entpacken hat geklppt. Danach habe ich im Terminal ./configure eingeben. Da kam schon eine Fehlermeldung. Irgendwo hab ich gelesen, dass man folgendes eingeben soll, wenns nur mit ./conigure nicht klappt:
--qt_path=/usr/local/lib/qt
Was genau bedeutet das? Und wo find ich das? Wenn ich diesen Teil rausgefunden hab, wird der Rest bestimmt klappen.
Zweites Problem:
Ich hab den Treiber für mein ATI Grafikkarte instaliert (ATI Radeon 9600). Das war ne rpm Datei nd hat auch funktioniert zumindest das installieren. Aber: der Treiber funktioniert nicht und ich will ihn wieder deinstallieren. Wie mache ich das. In Yast hab ich es nicht gefunden.
Das wars fürs erste. Wäre für jede Hilfe dankbar: Ich will nicht wieder zu Windows bitteeeee!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
DaVo Angel_1983 „Wer sagt denn, dass ic mir die mitgelieferten Progis nicht angeschaut habe. Die...“
Optionen

Mit System kennen lernen war schon mehr als mit Yast rum spielen gemeint ;-)

Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
Ich habe beispielsweise bevor ich überhaupt ein Linux gekauft habe im Kofler angefangen zu lesen. So hatte ich schon eine Vorstellung von Linux bevor ich durch eine Installation und evtl. Erwartungen enttäuscht werden konnte.
Danach ging es bei mir natürlich auch Schritt für Schritt und mein erster Versuch ein Debian als Desktopsystem zu installieren war eine einzige Katastrophe

User- und Gruppenrechte, das Dateisystem, Laufwerke mounten usw. sind Basics um die man nicht rum kommt. klick
Aber sobald du einig mehr vom System verstanden hast wird dir die Fehlersuche, -analyse etc. bedeutend leichter fallen
...und die Sache mit der LUG ist gar nicht mal so schlecht. :-)

Die von mir oben verlinkten Openbooks helfen bei den Basics auch recht gut weiter.

Zur Softwareinstallation gibt es prinzipiel diese (mit Yast geht das dann bequemer) und diese Möglichkeit (Debian, Slackware und co mal Außen vor ;-))
Für den Anfang - und überhaupt - ist die Paketverwaltung der Distribution die erste Anlaufstelle sein. Zu den Sourcen sollte man nur greifen, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt.

Zu IRC empfehle ich #linuxeinsteiger auf euIRC und #penguins-de auf Freenode

Daniel
bei Antwort benachrichtigen