Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

News: Scheiben mit bis zu 1,6 Terabyte

Holografische Speichermedien ab 2006

Redaktion / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits seit geraumer Zeit hinkt die Kapazität von DVDs und Co der Größe moderner Festplatten enorm hinterher - eine 500 MByte Platte lässt sich nicht sinnvoll auf DVDs backupen - und auch die kommenden HD-DVDs werden nicht ausreichen. Ab 2006 soll damit endlich Schluss sein.

Maxell hat die Marktreife holografischer Speichermedien (HVD - Holographic Versatile Disc) angekündigt. Bereits die erste Scheibengeneration soll bis zu 300 GByte fassen und mit 20 MByte/s Geschwindigkeit auch passabel flott sein. Die holografischen Speichermedien können nur ein Mal bespielt werden und dann Daten bis zu 50 Jahre zuverlässig archivieren.

Bis 2010 sollen Speicherkapazitäten bis 1,6 Terabyte und über 100 MByte/s Speed erreicht werden. Preisangaben für Laufwerke und Scheiben gibt es noch keine.

BIMEX Borlander „Holografische Speichermedien ab 2006“
Optionen

@Borlander - denke, die Geräte sollten erst einmal in der Praxis ihre Tauglichkeit und Zuverlässigkeit beweisen, immerhin "krebst" die Schreibgeschwindigkeit bei CD-Rekordern seit Jahren bei "theoretischer" 52-facher Schreibgeschwindigkeit bei eindimensionalem Schreibverfahren herum..., im "Versuchslabor" herrschen oft optimale Bedingungen in punkto Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit (z.B. kein Zigarettenrauch..., Staubfilter) und wenn ich mir nun vorstelle, dass z.B. im Sommer bei hohen Temperaturen jemand in seiner Dachmansarde seine Daten erfolgreich und dreidimensional mit 20 MB/s "in die Scheibe lasern" möchte, kann ich mir vorstellen, man wartet besser rund ein Jahr nach Erscheinen des Produktes am Markt, um sich nicht als zahlender BETA TESTER der Industrie anheuern zu lassen ...

Übrigens, solche Produktankündigungen werden von den Aktionären und solchen, die selbige animieren, gern gleich in handfeste Dividenden umgerechnet, will sagen, jeder gute Sportfischer weiss, zum erfolgreichen Angeln von investierenden Finanzhaien benutzt man heutzutage ganz besonders farbige und informative Hochleistungsköder ...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Wohin mit dem Datenmüll m. mann
Wohin mit dem Datenmüll m. mann
Wohin mit dem Datenmüll stoffl1
Wohin mit dem Datenmüll m. mann