Allgemeines 21.967 Themen, 148.254 Beiträge

Keine EMV Abschirmung bei acryl Gehäuse, Abstand nehmen?

Diddy1 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, möchte mir ein acryl gehäuse zulegen. bei ebay gibt es das auf der unten genannten Adresse, jetzt steht da aber das Gehäuse ist nur für show zwecke und nicht für den häuslichen gebrauch bestimmt. Weil es keine EMV abschirmung besitzt, was macht das aus stören die elektro magnetischen Strahlen mich oderden computer?

Wer andern eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurstbratgerät
bei Antwort benachrichtigen
Finger weg! rill
rill i.mer „Nun möchte ich aber wissen, warum ein Kit so viel besser ist, als ein...“
Optionen

Ein Metallgehäuse allein garantiert noch nicht Sicherhei vor Störabstrahlung. Genauso wichtig ist die konstruktive Ausführung sowohl im Detail als auch als Gesamtkonzept. Sehr wichtig ist die gute elektrische Verbindung an möglichst vielen Kontaktstellen aller Metallgehäuseteile untereinander. Aus diesem Grund sind die unzähligen Kontaktfedern vorhanden.

Bei "Faradayscher Käfig" ist "Käfig" wirklich wörtlich zu nehmen ... also allseitig geschlossen und mit rundum guten/sicheren Verbindungsstellen. Welche Ritzen/Löcher erlaubt sind, hängt von der Wellenlänge der zu verhindernden Abstrahlung ab.

Wenn bei der Gehäusekonzeption in Richtung EMV-Schutz Einsparungen oder Fehler gemacht wurden, kann auch ein Metallgehäuse abstrahlen (Metallteile konnen u. U. sogar zu Antennen werden!). Es gibt Firmen, die fast nur EMV-Zubehör (Kontaktfedern/-kämme, metallumhüllte Gummielemente usw.) herstellen, siehe z. B. hier.

rill

bei Antwort benachrichtigen
Oops! a76
Was erlauben ... rill
Du auch... i.mer
Du auch... Pumbo
Du auch... i.mer