Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.491 Beiträge

Mainboardwechsel - Betriebssystem neu installieren?

rakru / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich beabsichtige meinen PC umzurüsten. Möchte eine neue CPU installieren und entsprechend das Mainboard tauschen.

Frage: Muss ich nach dem Umbau die komplette Software neu installieren (Betriebssystem etc.)oder kann ich einfach meine Festplatte reinschieben und das System läuft mit den alten Programmen ganz normal? Datensicherung ist natürlich auf geklonter zweiter Festplatte vorhanden, habe dennoch keine Lust eine zeitraubende Neuinstallation vorzunehmen.

Getauscht werden soll ein AMD/XP2200 gegen AMD Athlon 64 3500+ (+Mainboard)

Danke

Gruß
rakru

bei Antwort benachrichtigen
MP4 Enyola „Wenn XP nach dem Wechsel nicht startet, dann installiere XP einfach nochmal...“
Optionen

Ouh, das hört sich aber recht verwegen an für mich. Windwos drüberbügeln ... ich weiß ja nicht, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß dann die Treiber "sauber eingebunden " sind.
Da fänd ichs schon sinvoller, im abgesicherten Modus hochzufahren, die alten Geräte rauszuwerfen (natürlich nur, wenn man genau weiß, welche das waren) und die neuen zu installieren. Stück für Stück, damit man keine Fehler macht.
Das is zwar auch ein Nachmittag Arbeit, aber besser als später alles neu aufsetzen zu müssen, weil da was nicht sauber gereggt ist. Notfalls gibts Tools wie Registry-Cleaner oder ähnliches, die helfen da auch weiter. Aber für die meisten Fälle genügt der Gerätemanager.
Natürlich, das ist nur ne Option für Semi-Profis die wissen, welche Steuergeräte auf dem alten Board waren und welche auf dem neuen sind, achon klar.

Wenn sich jemand nicht gut mit dem System auskennt, ist es wohl besser, die Platte zu formatieren und das OS neu zu installieren. Zumal man davon ausgehen kann, daß die meisten Anwendungen auch in ihrer Standard-Konfiguration verwendet werden.
Just my two cents...
MP

bei Antwort benachrichtigen