Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Wie Programm löschen, das automatisch Internet-Verbind herstelle

Rolf-Udo Suk / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein neviges Programm versuchtnach wenigen Minuten immer wieder eine Internet-Verbindung herzustellen, was nicht funktioniert, weil die automatische Verbindung nicht ermöglicht ist. Wo finde ich den Auslöser für das Programm auf meinem Rechner? Wie kann ich das Programm löschen? AntiVir z. B. erkennt das Programm nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco kleineshelferlein „Darüber kann man sich via Google informieren oder hier weiter Fragen stellen....“
Optionen

1. du kannst es nicht wissen was es ist, oder kannst du Telepathie.
2. Du hast nicht richtig gelesen was Garf sagte, er soll den Log posten und nichts loeschen.
Das sind 2 verschieden Paar Schuhe.
3.Deine Methode ist ja noch umstaendlicher als mit Hijackthis.
4. Das mit Hijack etwas schwierig ist, ja, aber keiner empfiehlt das ein nicht erfahrener User die eintraege loescht die ihm aufzeigen.
5. Wenn er will kann er ja auch die eintraege von MSconfig hier eingeben und es kann auch etwas geholfen werden
6. So wenn du dein oben gennanter Virus (Spoolsrv.exe, Process Name: Spoolsrv.exe Virus oder Spybot.P Worm) meinst dann liegst du auch Falsch.
7. Ich habe nie gesehen das der Spybot sich ins Internet waehlt, sonder er geht dann wenn eine Verbindung aufgebaut ist ins Netz.
8. Wenn du helfen willst dann frage ihm zuerst was anderes ab bevor gleich lossagen das es vielleicht ist oder denn FW zu benuetzen.
9.Und wenn er es haben sollte dann wuerde ich erst vorschlagen das er mal nach den Virus suchen sollte "Spoolsrv.exe" was es so heisst.
10.Er kann mit ctrl-alt-del es in erfahrung bringen aber dafuer muss man ihm erst drauf hinweisen.
11. Man antwortet auf seine Frage erst mal und dann kommt die diagnostic, weil er hat nicht viel mehr dazu gesagt ausser das er hilfe braucht.
12. Versuch nicht nach deiner Methode so vorzugehen, weil vielleicht ist es dir passiert und willst es ihm gleich so empfehlen, sondern frag vorher mal ab, es "koennte", "wuerde es" "versuch mal" oder "probier mal"

Schoene gruesse aus dem Sonnigen Mexikos
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen