Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Maxtor 6L300R0 - Partitionstabelle defekt - Normalbetrieb

archimedes1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

So dann. Ich bin zu Hause, ein Freund sitzt mir als "Zeuge" neben.
Jetzt hat sich die dritte Festplatte verabschiedet (für Images gerade erst neu angeschafft).

Festplatte ins Server System eingehängt und getestet:
Als Ergebnis bekomme ich einen schönen Fehler auf der dritten, nun defekten Festplatte von Maxtor: "Attribute ULTRA ATA CRC Error changes from 149 to 141". Ein Kurzscan bringt Licht ins Dunkel: "Partition table damaged". Ein weiterer Scan mit "Stellar Phoenix NTFS" bringt mir massig zerschossene Verzeichnisse.

Ungehalten bekommt Maxtor dann gleich die nächste Mail. Mal sehen wie wieviele Austauschfestplatten sich im Kontigent von Maxtor Ireland befindet.

PS: Jemand ein Idee, mit welchem Programm man die Partitionstabelle wieder herstellen kann, ohne die Daten auf eine andere Festplatte kopieren zu müssen ?

Vielen Dank

Gruß Archimedes

bei Antwort benachrichtigen
archimedes1 null „Solche Fehler können von einem gedehnten/geknickten IDE-Kabel verursacht...“
Optionen

IMHO steht wofür? Ich kenne ebenfalls viele Kürzel auf dem Informatikbereich, aber als Hilfe erweist sich ein Kürzel dann, wenn es besser ausschreibt.

Ich entnehme dem Posting, einfach erneut die Kabel zu wechseln. Zumal ich geschrieben hatte, dass ich dieses mal einen Defekt ev. seitens der Festplatte wohlgemerkt eventuell ausschließe.

Nun denn, ich werd es testen. Das Geld für neue Kabel sollte es wert sein, obwohl ich 2 Kabel derselben Baurt schon verwandt habe.

Anbei war der Defekt von einer Festplatte die kaputt ging, die Daten widerrum von einer Festplatte die ebenfalls kaputt ging. Daher die Maxtor-Misere. Schon seltsam. Eine 250'er Maxtor Defekt, die 2te ebenfalls. Beweisfotos bei der Ersatzplatte hatte Maxtor von mir in höchster Auflösung mit Fehlercode und Daten erhalten.

Gruß Archimedes

bei Antwort benachrichtigen