Off Topic 20.427 Themen, 226.886 Beiträge

Legierungen...?

Emily22 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie bekommt man denn eigentlich diese Metalle mit total unterschiedlichen Schmelzpunkten zur Legierung zusammen?
Beispiel Kupfer und Zink = Messing
oder Kupfer und Zinn mit noch niederigerem Schmelzpunkt = Bronze ?
Theoretisch müssten doch Zink und Zinn schon lange verdampft sein bevor das Kupfer überhaupt erst mal flüssig wird...?

bei Antwort benachrichtigen
Sam Hawkens Emily22 „Legierungen...?“
Optionen

Suche mal unter dem Stichwort "Eutektischer Punkt ".Ich glaube dort wirst Du finden wonach Du suchst.
Auszug :....Weiterhin nutzt man den herabgesetzten Schmelzpunkt zum Erstellen von Legierungen, bei denen die Schmelzpunkte der beiden Komponenten weit auseinander liegen. Dies ist zum Beispiel bei Aluminium (Al, Schmelzpunkt 658 °C) und Wolfram (W, Schmelzpunkt 3380 °C) der Fall. Versuchte man, eine Aluminium-Wolfram-Legierung direkt herzustellen, indem man beide Bestandteile einfach "in einen Topf wirft" und erhitzt, so wäre das Aluminium bereits verdampft, ehe das Wolfram geschmolzen ist. Fertigt man jedoch erst eine Vorlegierung aus Wolfram und einem Metall mit hohem Schmelzpunkt an, ist die Herstellung möglich. ......


bei Antwort benachrichtigen