Off Topic 20.342 Themen, 225.875 Beiträge

Benzin und Heizölpreise

BigHopper / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,
klar wir müssen alle sparen, doch das Kunden von mir (bin in der Heizungsbranche tätig) nicht mehr wissen wie sie ihre Energiekosten bezahlen sollen und auch Autofahren nicht mehr bezahlbar ist kann ich nur noch Kopfschüttelnd resignieren. Ein bisschen mehr Lebensqualität für alle, ohne die Sorgen haben zu müssen das der nächste Winter evtl. doch streng werden könnte.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen in Deutschland ohnehin schon am Existenzminimum leben. Mieter voller Angst weil die nächste Nebenkostenabrechnung kommt...
Habt Ihr nicht auch alle das Gefühl, laut aufschreien zu müssen?
Und das ganze zieht sich durch fast alle Lebensbereiche.
Armes Deutschland!
Gruß
BigHopper

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Grossadministrator „Klar - aber dennoch sollte jedem bewußt sein, das die Verbrennung fossiler...“
Optionen
".... benutzt öffentliche Verkehrsmittel...."

Dazu muss ich einfach mal folgendes loswerden: In der Stadt mag es ja wohl noch gelten, dass man öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann und dieses auch tun sollte. Auf dem Land ist das allerdings in den meisten Fällen nicht möglich. Beispiel gefällig? OK:

Ich selber wohne auf dem Lande. Bis zur nächsten Stadt sind es ca. 13 km. Meine Tochter (17, noch kein Führerschein) muss morgens um 9 Uhr in der Stadt sein. Das geht solange gut, wie keine Ferien sind, denn da fahren die Schulbusse um 07.30 Uhr und die sind dann gegen 08.10 in der Stadt, da muss sie sich dann eben solange auf ihrer Arbeitsstelle aufhalten (sie hat einen Schlüssel und kann in die entsprechenden Räume rein).

Nun sind aber seit heute Ferien. Und da fahren die Schulbusse nicht mehr. Der erste (von 3 täglich fahrenden !!) Bussen fährt gegen 10.30 Uhr in Richtung Stadt. Das heisst dann also, dass ich meine Tochter - obwohl sie eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel hat - morgens mit dem Auto erstmal zur Arbeit bringen muss (sie macht im Moment ein Einjahrespraktikum - 4 Tage Praktikum und ein Tag Schule in der Woche -, ab dem nächsten Schuljahr geht es wieder die ganze Woche über zur Schule). Nächstes Jahr, wenn sie wieder weiter vollzeitlich zur Schule geht, dann sieht es noch schlechter aus. Die Schule liegt noch eine Stadt weiter, da muss sie jeden Morgen ca. 50 km hin und die gleiche Strecke nachmittags wieder zurück mit dem Bus fahren. Nur ist es dann so, dass sie um 06:30 Uhr schon am ZOB (ZentralOmnibusBahnhof) hier in unserer Stadt - wo sie momentan ihr Praktikum macht - sein muss. Und um 6 Uhr morgens fährt hier von uns aus noch kein Bus. Das heißt also, dass ich sie dann jeden Morgen um 6 Uhr mit dem Auto zum ZOB bringen muss. Und das, obwohl sie eine Monatsfahrkarte für 65 Euro hat, mit welcher sie natürlich nachmittags bis hier nach uns ins Dorf fahren kann (ansonsten müsste ich sie auch noch nachmittags vom ZOB wieder mit dem Auto abholen).

Und soll ich dir mal sagen, was die Fahrt mit den öffentlichen von uns aus in die Stadt kostet? Da zahlst du für eine Fahrt 2,50 Euro. Hin und zurück also 5 Euronen, pro Person! Da fährst du mit dem Auto billiger. (Das gilt natürlich nur für Einzelfahrten, ist klar. Meine Tochter hat natürlich eine Monatskarte, aber das habe ich ja schon erwähnt).

Wenn du mal zu einer Zeit in die Stadt fahren willst, zu der keine "normale" Busverbindung besteht, dann kannst du den sogenannten "Anrufbus" benutzen. Da musst du dann eine Stunde, bevor du fahren willst, die entsprechende Telefonnummer von dem Busunternehmen anrufen, welches hier den Öffentlichen Nahverkehr durchführt. Für den Anruf bzw. für die Anfahrt des Busses wird dann nochmals extra 1,50 Euro berechnet, somit kommst du für eine einfache Fahrt auf 4 Euro!

Fazit: Ganz so einfach, wie manche Leute sich das mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln vorstellen, ist es eben doch nicht. Viele Leute würden ja wollen. Nur es funktioniert nicht, weil zu viele Strecken aus Renatabilitätsgründen ganz einfach nicht aufrechterhalten werden.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen