Off Topic 20.410 Themen, 226.608 Beiträge

Happy independence day.......

Desolisation / 63 Antworten / Flachansicht Nickles

Zitate berühmter Amerikaner zur Indianerpolitik

George Washington: "Unmittelbare Ziele sind die völlige Zerstörung und Verwüstung ihrer Siedlungen. Besonders wichtig wird es sein, ihre Feldfrüchte in der Erde zu vernichten und die Felder unbestellbar zu machen."

Benjamin Franklin: "So es die Vorsehung will, diese Wilden auszumerzen, um Raum für die wahren Besteller der Erde zu schaffen, ist es nicht unwahrscheinlich, daß Rum das dazu ausersehene Mittel ist."

Thomas Jefferson: "Diese unglückselige Rasse, für deren Rettung und Zivilisation wir soviel Mühen auf uns nahmen, hat durch ihre plötzliche Untreue und gräßliche Barbarei genug verbrochen, um ihre Auslöschung zu rechtfertigen, und harrt nun unseres Beschlusses über ihr Schicksal."

John Quincy Adams: "Welches Recht hat schon der Jägersmann an dem Wald von tausend Meilen, durch den ihn der Zufall auf der Suche nach Beute streifen ließ?"

James Monroe: "Die Lebensweise des Wilden bzw. Jägers erfordert mehr Land, als mit dem Fortschritt und den berechtigten Ansprüchen des zivilisierten Lebens vereinbar ist... und hat diesem zu weichen."

Andrew Jackson: "Sie besitzen weder die Intelligenz und den Fleiß noch die sittlichen Bräuche und den Wunsch nach Verbesserung als Voraussetzung für einen positiven Wandel ihrer Lage. Da sie nun mitten unter den Angehörigen einer überlegenen Rasse weilen, ohne aber die Ursachen ihrer Unterlegenheit zu erkennen geschweige denn nach Abhilfe zu trachten, müssen sie zwangsläufig der Macht der Umstände weichen und bald verschwinden."

John Marshall: "Die Indianerstämme in diesem Land waren Wilde, deren Hauptbeschäftigung im Führen von Kriegen bestand und die sich ihre Nahrung im Wald beschafften... Das Gesetz, welches das Verhältnis zwischen Eroberern und Eroberten regelt und generell auch regeln sollte, war auf ein unter solchen Umständen lebendes Volk nicht anwendbar. Die Entdeckung(Amerikas durch Europäer) begründete einen Alleinanspruch darauf, das indianische Besitzrecht durch Kauf oder Eroberung aufzuheben."

William Henry Harrison: "Soll etwa einer der schönsten Teile des Erdballs im Naturzustand verharren, als Schlupfwinkel von ein paar erbärmlichen Wilden, wo ihn doch offenbar der Schöpfer dazu auserkoren hat, einem großen Volk als Lebensraum zu dienen und zu einem Ort der Zivilisation zu werden?"

Theodore Roosevelt: "Die Siedler und Pioniere hatten im Grunde das Recht auf ihrer Seite; dieser großartige Kontinent konnte auf Dauer kein Reservat für schmutzige Wilde bleiben."

Philip Sheridan: "Die einzigen guten Indianer, die ich je sah, waren tote Indianer."

Zufällig gefunden bei Wikipedia

bei Antwort benachrichtigen
jo tilo :-) triker
jo tilo :-) Desolisation
jo tilo :-) Tilo Nachdenklich
jo tilo :-) Tilo Nachdenklich
aggressiv = rechts? Olaf19
aggressiv = rechts? xafford
...außer Karl May. Amenophis IV
Karl May Olaf19
Desolisation Olaf19 „ Der einzige Unterschied war eigentlich, dass Schurkenstaaten meistens ein...“
Optionen

"P.S. Nur so eine Beobachtung... nach den Anschlägen vom 11. September lag die ganze westliche Welt kollektiv in Trauer - es gab wochenlang kaum ein anderes Thema, wir alle waren bestürzt. Der Irak-Krieg dagegen, der noch viel viel mehr Menschen Leben und Existenz gekostet hat, löste nicht halb so viele Emotionen aus - fanden die meisten von uns zwar äußerst unschön, es gab auch ein paar Demos, aber das war's dann auch schon. Finde ich irgendwie seltsam."

Hi!

Das mag aber auch an unserer Nachrichtenerstattung liegen, diese kam ja nicht von der östlichen Seite und damit wurden sicherlich die eventuellen Opferzahlen etwas abgerundet. Andersherum, kann ich mir vorstellen, dass auf der anderen Seite genau das Gegenteil passierte, nämlich dass die Opferzahlen hochgedrückt wurden.
Jedoch finde ich, dass man die Art, wie so etwas passiert, unterscheiden muss: Im Krieg ist klar, dass man getötet werden kann, man ist sich des Risikos bewusst. Bei Terroranschlägen, trifft es dich ganz plötzlich, ohne Vorwarnung und irgendeine Ahnung, warum überhaupt. Du fliegst in den Urlaub, willst dich erholen, du hast deine Familie dabei, du freust dich und dann wird dein Flugzeug gekapert und du musst regelrecht mit anschauen, wie du in ein Gebäude hineinfliegst. Du weißt, du hast keine Wahl außer zu sterben und du stehst Todesängste aus.
Im Krieg ist dir klar, dass du sterben könntest, du hast aber wenigstens die Wahl wegzurennen. Das Resultat ist das gleiche: Tod, sinnloser Tod von Menschen, die Ziele, Träume, Ängste und Sehnsüchte hatten. Genau das haben Terroristen erkannt.
Die Gründe dafür sind sicherlich nicht mal zu 100% bei Religionen zu suchen, das wird nur immer vorangeschoben, sondern bei den verschiedenen Lebensweisen und Ansichten.

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen
@charlie + deso Olaf19
@charlie + deso + Olly triker
Genau Triker... Olaf19