Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.416 Themen, 36.822 Beiträge

kaufentscheidung

MichiMEM / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,
ich möchte mit meinem Notebook nun auch Unterwegs fernsehen und möchte mir deswegen eine DVB-T Anlage zulegen.

Natürlich möchte ich auf VideoText, TimeShifting, EPG und Aufnahmefunkionen nicht verzichten (Aufnahmemöglichkeit auswählbar wie AVI, MPG, MPEG, WMV ect.) sowie auf eine Multi-Channel-Preview!

Welche Geräte habt ihr bzw. welche könnt ihr empfehlen?
Da wir keine Dachantennen haben, ist halt eine Zimmerantenne notwenig; wie stark muss sie mindestens sein, um sie nicht ständig aus dem Fenster (Balkon) alten zu müssen (Zimmerantenne sollte zwecks mobilität Netzteil-frei zu betreiben sein)

Gruß
Michi

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT MichiMEM „kaufentscheidung“
Optionen

Das mit dem "Mobil" ist so eine Sache. Wärend dann noch beim analogen Empfang kurz das Bild schlechter wurde, hast du beim Digitalempfang hingegen ganze aussetzer, eventuell sogar von mehreren Sekunden, zu erwarten. Der Digitalempfang reagiert auf so etwas extrem sensibel.

Das mit dem Preview ist die andere Sache. Wenn du ein Programm weiterhin kontinuierlich gucken willst, lassen sich zeitgleich nur die Sender betrachten, die auf der selben Frequenz gesendet werden. Bei Sat sind das bis zu 9 Stück. Mein Rechner schafft gerade mal 4 Stück gleichzeitig in voller Geschwindigkeit. Wenn ich nur das I Frame betrache, gehen auch 9 Stück gleichzeitig. Das geht recht flott, da die 9 Sender kontinuierlich empfangen werden können. Sollte jedoch ein Sender auf einer anderen Frequenz liegen, muß das aktuelle Programm unterbrochen werden, um die neue Frequenz zu tunen. Um dann das Bild darzustellen muß auf das nächste I-Frame gewartet werden, was sogar bis zu über eine Sekunde dauern kann. Somit hättest du extrem lange zeiten zwischen den Aktualisierungen.

bei Antwort benachrichtigen