Drucker, Scanner, Kombis 11.463 Themen, 46.479 Beiträge

Tipps zum druckerkauf ? (Inkjet/Laser/Beides?)

crx- / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir zu meinem bald endgültig kaputtem Epson Stylus Color 460 einen Laserdrucker hinzukaufen.
Ich möchte einfach nen Drucker der ohne zu murksen jahrelang druckt ohne das ich jeden zweiten Monat Kartuschen oder sonstwas austauschen muss (ausnahme Papier).
Auf neue Modelle lege ich absolut keinen Wert. Ich möchte einen kleinen, gebrauchten, preisgünstigen (~30EUR) Drucker der einfach immer gute Text/Graphik spuckt ohne schmieren,streifen usw.
Ich persönlich drucke wenig (höchstens mal 50 seiten Mtl.), will aber einfach nur ne solide Lösung über Jahre, da kann soweit ich weis kein Inkjet mit akzeptablem Preis mithalten.
Ab und zu brauch ich auch mal Farbdrucker, aber eher richtung Fotoqualität. Ist es sinnvoll einen Inkjet für Foto/Farbe zu haben und einen Laser für s/w Text ? Oder kann man schon pauschal sagen, das ein Inkjet die erste Wahl ist und mit Lasern mithalten kann ?
Geringe Folgekosten sind mir schon wichtig, aber auch Anschaffungskosten sollten 50EUR nicht übersteigen.

bei Antwort benachrichtigen
crx- fnmueller1 „also bei geringen folge und einstiegskosten spricht alles für Laser, z.B. den...“
Optionen

Danke für die Antwort.
Wie ist ein Laserdrucker z.B. der HP 5l von der Qualität her ?
Kann man auch Bewerbungsschreiben und andere Papiere wo es auf gute Quali ankommt drucken ?
(PCL/GDI = ?)

bei Antwort benachrichtigen