Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.441 Themen, 37.154 Beiträge

Wie schneiden?

Ebi7 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich nehme Sendungen vom Fernseher mittels DVD-Recorder auf DVD +RW auf.Übertrage das Ganze in den PC und wandle die Datei mit NERO Recode
in eine angenehm grosse Datei um. Das klappt prima.Nur da ist dann meistens noch Werbung drauf und die möchte ich gerne entfernen.
Ich habe Magix Filme auf CD und DVD 4 gekauft, da ich es für komfortabel hielt. Die mit Recode erstellte Mpeg4-Datei wird durch dieses Programm nicht importiert, ja nicht einmal angezeigt, obwohl auf dem Umschlag behauptet wird, Mpeg4 würde importiert werden.Die auf DVD bestehende Originaldatei (Im Explorer als DVD-Datei bezeichnet)wird ebenfalss nicht importiert bzw. nur Video aber nicht Audio. Frage also wie u. mit welchem Programm schneide ich am besten Nero-URecode Dateien.Oder welcher Weg von DVD+RW nach geschnittener
kleinerer Datei ist der beste? (Virtual Dub kanns auch nicht!)
Also wäre gespannt auf Tipps von Euch.
Grüsse E.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Ebi7 „Hallo, vielen Dank für die Antworten.Werde das eine oder andere ausprobieren....“
Optionen

...verständlch, für die wiedergabe wär auch lediglich das decoderteil des installierten Nero MP4 Codec notwendig, das encoder Teil was zum erstellen und weiterbearbeiten notwendig wäre bleibt aber an Nero gebundelt, das ist wohl deren art von Kundenbindung.

Ein anderer Progi hersteller wie z.b. Magix müßte kräftig Lizensgebühren an Nero abdrücken um diesen Codec in Vollversion nutzen zu dürfen, es gibt aber eben auch andere extrem gute Mpeg4 Codecs.

Mikrosoft hält z.b. mit seinem WMV 9 (ebenfals kein Standard Mpeg4 Video Codec) dagegen, der ist dann stets an Mikrosoft als wiedergabe Plattform gebundelt läßt sich aber wenigstens mit einigen Progis innerhalb Windows bearbeiten.

Ein anderer inzwischen kostenpflichtiger oder Werbefinanzierter Standard Mpeg4 Codec wie DivX bis Version 5xxx ließe sich mit diversen Progi's wie auch Virtual Dub bearbeiten und auch auserhalb des PC's mit einen entsprechenden DVD Player abspielen.

Das gleiche gilt auch für den afaik einzig freien XviD Standard Mpeg4 Video Codec welchen ich selber nutze...so ähnlich wie es im Nickles Projekt 2001 beschrieben wurde...

Es gibt auch von Quicktime, Real und noch einige mehr solch kostenpflichtge Mpeg4 Geschichten, habe da selber aber noch nicht mit experimentiert..bin mit den sehr guten ergebnissen meiner XviD Geschichte eben auch sehr zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen