Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.610 Beiträge

externe Festplatte lässt sich nicht formatieren

amoah / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich habe mir vor einigen Tagen eine Maxtor OneTouch II 250 GB zugelegt. Hab da zunächst mal ein paar Daten hin und her verschoben, das ging.
Irgendwann hatte ich dann die glorreiche Idee, dass ich eigentlich das Dateisystem von FAT32 auf NTFS umwandeln könnte. Nun, war ein toller Versuch! Partition Magic ist mir abgestürzt. Seither lässt sich die Platte nicht mehr formatieren.

Das System (XP Home mit SP 1) erkennt sie, Dateisystem ist aber RAW! Wenn ich sie im Explorer anklicken will, kommt die Meldung, dass das Laufwerk nicht formatiert ist. Will ich sie vom Explorer aus formatieren, meldet der PC mir "Windows konnte die Formatierung nicht abschliessen".

Also rüber in die Datenträgerverwaltung, dort versuchen zu formatieren. Nix da! Obwohl er den Datenträger 2 als \'Fehlerfrei\' und mit 233.76 GB freiem Speicher anzeigt, kommt die Fehlermeldung "Die Formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt"..

Auch mein letzter Formatierungsversuch in PartitionMagic 8 geht schief: PM meldet mir \'Error #514 - Unknown error formatting volume".

Ich weiss nun im Moment grad nicht weiter. Gibt\'s eine andere Möglichkeit, als die Platte einzuschicken?

Danke für jeden Tipp!
Gruss
amoah

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr.escape „killmbr... Empfehlung auch von mir“
Optionen

...dass der internen Platte nichts geschieht, könnte man sie vorher abhängen - evtl. empfehlenswert, wenn man zum 1. Mal mit killmbr operiert. An und für sich ist dieses Programm aber recht gutmütig - es killt nicht einfach drauf los, sondern fragt vorher. Vor allem muss man explizit angeben, ob man die 1. (=interne) Platte im System (="killmbr 0") oder die 2. (=externe) Platte bearbeiten will.

Vor dem Löschen des MBR wird dieser noch einmal am Bildschirm angezeigt, um letzte Zweifel zu beseitigen, dass man auch wirklich die richtige Platte ausgewählt hat. Daher meine ich, dass man dieses Prog guten Gewissens empfehlen kann; eine LowLevel-Formatierung wäre sicher mit mehr Aufwand verbunden.

Warum die Garantie oder gar Gewährleistung deswegen erlöschen sollte, leuchtet mir nicht so ganz ein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen