Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Router kommuniziert nicht mit WLAN Antenne

Sculpa / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
mittlerweile bin ich am verzweifeln und mir brummt der Schädel. Seit zwei Tagen probiere ich vergebens meinen zweiten Rechner mit der WLAN Antenne Siemens USB Adapter 54 oder Acer WLAN 11g USB Dongle mit meinem Router T-Com Sinus 154 DSL Basic SE zu verbinden.
An der Reichweite liegt es nicht, am Betriebssystem auch nicht, habe dieses ganz frisch auf den zweiten PC der via WLAN eingebunden werden soll aufgespielt. Es ist ein jungfreuliches Windows XP Pro SP2 drauf und WLAN geht immernoch nicht. Am Router ist WLAN aktiviert, die Verschlüsslung ist bei beiden Komponenten deaktiviert, beide haben die gleiche SSID, Firewall ist beim Router auch deaktiviert, MAC Adresse ist deaktiviert und trotzdem kommt keine Verbindung zustande. Von einer Internetverbindung bin ich noch weit entfernt, die Geräte kommunizieren noch nicht einmal untereinander. Die WLAN Antenne (Siemens USB Adapter 54) zeigt absolut keinen Empfang an, ebenso wenig der WLAN USB Stick den ich Leihweise probiert habe. So schwierig kann das Ganze doch nicht sein, es ist schliesslich nicht das erste WLAN das ich installiere, nur diesmal ist irgendwo der Wurm drin. Bin so vorgegangen, habe auf einem neu installierten Windows die WALN Antenne nach Anleitung installiert, das hat auch alles geklappt, Treiber sind drauf, Software läuft. Dann gehe ich auch davon aus, das die Antenne sich am Router anmeldet, zumindest nach mehrmaligen Neustarts des PC und des Routers. Probiere nun schon zwei Tage, Stunden sind vergangen und nichts geht.
Bin um jede Hilfe dankbar!

Grüße Alex :-)

bei Antwort benachrichtigen
eric draven Sculpa „Router kommuniziert nicht mit WLAN Antenne“
Optionen

tja, die lieben usb geräte ;-)
versuch mal nen rechner per usb an den router zu schliessen, funzt es dann wenigstens?
ansonsten mal ein firmware update machen.

hast du zufällig im router dhcp aktiviert und hast den netzwerkkarten ne ip zugewiesen?
oder das ganze andersrum? sowas könnte nämlich gar nicht laufen.

am ende ist der router vielleicht einfach nur kaputt, vielleicht auch mal die support hotline der t-com anrufen.

bei Antwort benachrichtigen