Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.902 Beiträge

Rechner bootet einfach neu!!!

rene764 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft Seagate Barracuda 7200.7 200GB SATA. Jetzt habe ich alles installiert. Und von Zeit zu zeit startet der rechner einfach neu (geht einfach aus) wundert mich total, muß ich noch was im bios einstellen? Ich habe noch meine alte IBM Platte 60Gb auf dem Raid controller angeschlossen und als IDE eingestellt im Bios. Stören die beide einander? Was könnte das sein das der rechner im laufenden betrieb einfach neu bootet, meistens dann wenn mehr programme im hintergrund laufen und ich dann ein klick mit der maus mache, reicht das schon. Die platte ist nicht defekt, mir kommt es so vor als wenn der rechner überlastet wird. Wo ich nur mit meiner alten IBM platte gearbeitet habe ist sowas nie passiert.

Mein Rechner:
Intel Pentium 4 3Ghz
Asus Board P5GDC-V Deluxe
1Gb Ram
Geforce 6600GT
Seagate Barracuda 200GB HD Sata
IBM 60GB HD IDE
400 Watt netzteil

bei Antwort benachrichtigen
rene764 Nachtrag zu: „Rechner bootet einfach neu!!!“
Optionen

Hallo,

nach langem wartem habe ich doch noch Antwort bekommen und dann noch ausführlich datailiert
geschrieben, super.
Meine GraKa ist von Leadtek http://www.crazy-oc.de/Bilder/Bilder_Tests/Leadtek_6600GT_PCIE/Leadtek6600GT_Bild01.1.jpg

Einen Bluescreen bekomme ich nicht, das System ist schon in Ordnung. Die Temperatur stimmt auch. CPU hat um die 40 grad, Festplatte um die 30 grad. Ich denke auch das es sich um einen Spannungsfehler handelt. Ich hatte gestern die IBM Platte im Bios deaktiviert ( sie ist aber noch an allen kabeln angeschlossen ) und seit dem läuft der Rechner.
Ich werde das mal weiter im Auge behalten, den Rechner mir heute mal zur Brust nehmen und alle kabel prüfen.

Mein Netzteil ist auf jeden Fall in Ordnung, da ich eine Netzteil Tester habe weis ich das.
Mein Rechner ist auch selbst zusammen gebaut und ausreichend Abstand zwischen Gehäuse und Mainboard ist auch vorhanden.

Was mir noch aufgefallen ist (ich weis nicht ob das normal ist) Meine neue Seagate Platte ist ja nun definitiv schneller als die alte IBM platte aber der Betriebssystem Start dauert um einiges länger (der Willkommen screen bleibt länger) das hat bestimmt nichts mit der Größe zu tun von der Platte, oder?
Die Seagagte SATA platte ist im Bios als Standard IDE angemeldet, normal?

Ich danke euch für die antworten und werde es weiter im Auge behalten.

bei Antwort benachrichtigen