Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.960 Themen, 42.490 Beiträge

News: Aufregung wegen Frontal 21

UPDATE: Bereits 15.000 Spielefans gegen ZDF

Redaktion / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Das am vergangenen Dienstag ausgestrahlte ZDF-Magazin Frontal 21 sorgt für Aufregung bei Spielefans. Im 8minütigen Frontal-Beitrag "über den gewaltigen Milliardenmarkt mit der Gewalt" wurden vorwiegend negative Aspekte von Computerspielen herausgestellt. Laut Nachforschungen soll bestätigt sein, dass Computerspiele "gewaltbereit und aggressiv" machen.

Viele Spielefans haben sich über die Einseitigkeit des Berichts gerärgert, die PC-Spielezeitschrift Gamestar fordert den öffentlich rechtlichen Sender zu künftig fairerer Berichterstattung auf. Hier gehts zur Gamestar-Petition. Inzwischen haben bereits 15500 Personen die Petition unterzeichnet.

Wer den Frontal-Beitrag verpasst hat, kann ihn hier als Stream abrufen: Frontal-Beitrag.

UPDATE: Binnen gerade mal 8 Stunden ist die Zahl der Petitions-Unterzeichner von 15.000 auf fast 24.000 angestiegen.

bei Antwort benachrichtigen
Coala69 Redaktion „UPDATE: Bereits 15.000 Spielefans gegen ZDF“
Optionen

ja ja - da waren Sie wieder - aber mal am Rande - wie Gamestar so schön andeutet, kann man den Beitrag auch als Lehrstück für Propaganda sehen.
----- aber noch eine Kleinigkeit am Rande, weil Erfurt ja immer wieder gerne hinzugenommen wird, die Idee des Amoklaufs, kam vielleicht evtl. möglicherweise eher von den Nachrichten der Amokläufe in den USA. Falls sich noch einige daran erinnern, gab es vor Erfurt einige schreckliche Amokläufe in den USA über die breit und sehr ausführlich berichtet wurde. ------ und zum zweiten Teil des Amoklaufs (Durchführung) man braucht eine Waffe und ausserdem muß man sich damit auskennen - - - das alles auf der Grundlage eines "frustrierten" oder um es genauer zu sagen durchgeknallten und schon hat man den Salat. Das er zufällig auch noch Video spielte (was ja bei den Millionen in Deutschland, die diesem Hobby nachgehen) ja nicht wirklich verwunderlich ist (Wahrscheinlichkeit - je größer die Menge, desto eher trifft es zu) ist genauso sinnvoll, als würde man deswegen Milch verbieten, die hat er ja bestimmt auch getrunken. --------------- Alles in allem gesehen ist es immer wieder schön wie mit unseren Zwangsgebühren im öffentlich, rechlichen und eigentlich UNABHÄNGIGEN Fernsehen immer wieder Privatpolitik gemacht wird. Wo war da bloss der Intendant?

bei Antwort benachrichtigen