Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

News: Vorsicht vor Nopir

Neuer Wurm killt MP3-Sammlungen auf Festplatte

Redaktion / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein neuer Wurm namens Nopir wird derzeit über Filesharings-Systeme wie Emule verbreitet. Der Wurm versteckt sich in Downloads gecrackter Programme.

Bei Ausführen des vermeintlich harmlosen Setups nistet sich Nopir im System ein und beginnt sein zerstörerisches Werk: Sämtliche MP3-Dateien auf den Festplatten aufspüren und zerstören. Laut www.netzwelt.de löscht Nopir auch COM-Dateien. Das kann dazu führen, dass die Windows-Installation zerstört wird.

Verschwörungstheoretiker diskutieren bereits darüber, ob Nopir im Auftrag der Musikindustrie geschaffen wurde. Natürlich unterscheidet Nopir nicht zwischen legalen und geklauten MP3-Dateien. Wer kein aktuelles Backup seiner MP3-Sammlung hat, sollte schleunigst eins anferigen.

bei Antwort benachrichtigen
100% Zustimmung rill
Antwort T-Rex
FULL ACK! Olaf19
@devin GarfTermy
GarfTermy Tyrfing „ bï ½ser autor nimmt braven keygen und macht einen bï ½sen daraus. ...und...“
Optionen

"...und in P2P-Netzen werden Dateien dummerweise per Hashwert identifiziert ..."

und? welcher user prüft dateien mit hilfe von hashwerten auf... ja auf was eigentlich?

die quelle ist mit oder ohne hash/md5 nicht vertrauenswürdig.

"...Und die Moral von der Geschicht? Auch in diesem Bereich n�tzt Brain 1.0 ..."

stimmt - wer sich sowas nicht saugt, hat auch kein problem damit.

"...habe ich mir auf diesem Weg exakt Null Malware eingefangen..."

das ein einzelfall nicht als beweis für eine generelle regel taugt, sollte dir doch klar sein - oder nicht?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Risiko-Management Olaf19
Risiko-Management GarfTermy