Off Topic 20.131 Themen, 223.353 Beiträge

USA - 5jähriges Kind in Handschellen abgeführt

Emily22 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Und hier wieder mal der neueste Geniestreich aus dem Land der unbegrenzten Blödheiten...
Wie kleine Kinder nun mal so sind, hat da wohl ein 5-jähriges Mädchen im Kindergarten angefangen herum zu zicken.
Die unfähige Erzieherin wusste sich nicht anders zu helfen, als sofort die Polizei zu rufen, woraufhin gleich 3 Officers die Kleine überwältigt und in Handschellen abgeführt haben.
Wirklich ein bodenloser Leichtsinn der Polizisten, bei so einem massiven Angriff auf die innere Sicherheit der USA nur mit 3 Leuten da rein zu gehen und nicht auf Verstärkung zu warten oder FBI und SWAT anzufordern, oder notfalls sogar mit Genehmigung von Herrn Walter Dabbeljuh den Kindergarten durch einen Stealth-Bomber mit einem gezielten Atomschlag auszulöschen.

bei Antwort benachrichtigen
Hinweis xafford
Antwort xafford
Antwort Nasser
noch ne Antwort Turbo Lover
Re Nasser
Turbo Lover Nasser „Re“
Optionen

"Man sollte schon selbst mal eine Gruppe von X Kindern über länger Zeit behütet haben um den Unterschied zwischen theoretischer (Lehrmeinung) und praktischer Beaufsichtigung zu verstehen."

Das tue ich. Nur war das in D. und nicht in den USA.

"2.
Deine Feststellung:
Ich denke der Satz mit dem Notarzt hat es gut getroffen...
vermutlich bezogen auf dem Satz von Xafford:
Ruft die als nächstes den Notarzt, wenn einem Kind die Nase läuft?
hinkt völlig,
weil man dann auch mit einem X beliebigen Beispiel, zu der Schlussfolgerung kommen könnte, dass ein Patient, der mit einer Erkrankung zu einem Arzt kommt, als geheilt die Praxis verlassen muß, sonst:
Sorry, aber das ist der Job eines Arztes, wenn er damit nicht klar kommt soll er gefälligt Parktickets ausstellen oder sich sinstwie fernab der Medizin beschäftigen."

Nun, meiner AUffassung nach, kann man in eine Sache sehr viel hineininterpretieren und beliebige Beispiele erfinden. Ich finde den Vergleich passend.

"Deine Aussage:
Eine Gruppe von Kindern wird nicht nur von einer Erzieherin gehütet, es sind meistens 2 oder mehr.
stimmt nicht.
Hier weicht die "angesprochene theoretische Situation von der praktischen", schon aus Kostengründen von zusätzlicher, nicht unbedingt erforderlicher Beschäftigung, von mehrerer Erzieherinnen ab.
Wegen der Unfallgefahr von Kindern, muss eine 2. Ansprechperson in der Nähe sein, kann sich auch in einem anderen Raum befinden.
Bei einem Notfall mit Kindern, kann aber auch mit dem Telefon (Handy) weiter Hilfe (Personen) geordert werden."

Achso, meine AUssage stimmt nicht. Du denkst da viel zu theoretisch, die Praxis zeigt genau das Gegenteil. Natürlich ist das auch von Fall zu Fall unterschiedlich, wir können unmöglich für alle Kindergärten der Welt sprechen....
Natürlich sollte man Hilfe holen, wenn man nicht klar kommt. Aber war da niemand sonst, gar keiner?Ich weiß es nicht, denn ich kenne die genaueren Umstände nicht. Ich weiß nur, dass die Idee, die Polizei zu rufen, ungewöhnlich ist. Und die Kleine mit Handschellen abzuführen ist "bedenklich".

"Dein Satz:
Warum? Weil nicht alle der gleichen Meinung sind? Eine Diskusion hat selten das Ergebnis, dass alle danach das gleiche denken. Der Sinn ist eher Meinungsaustausch.
auf meinen Satz:
"Abschliessend noch ein Satz, bevor ich mich ausklinke, da diese Diskussion hier sowieso nichts bringt!"
spiegelt die Sinnlosigkeit einer weiteren Diskussion dieses Thema hier wider, da eine Diskussion, nach deinen/einigen Vorstellungen nur scharf begrenzt sein sollten.
Wenn für dich das ok ist, dann ist es doch gut.
Aber die Entscheidung eines anderen Diskussionsteilnehmer (in diesem Falle meine Wenigkeit) sich dann auszuklinken, weil man sich nicht seine Antworten und Hinweise vorschreiben lassen möchte, sollte jedem offen stehen."

Das wiederum finde ich jetzt mehr als bendenklich, ja schon fast frech, denn im Prinzip seit/bist ihr/du doch der/diejenige/n, die eine DIskussion als aussichtslos erklären und sich dann ausklinken. Ich wollte sie weiterführen, ich sehe dabei nicht, in wie fern das begrenzen soll. So schlimm wars doch gar nicht. Gerade wenn du dich ausklinkst, lässt du dir etwas vorschreiben, genau dann wird es sinnlos, denn wenn man erst ein paar Argumente eingeworfen hat und diese nicht positiv aufgefasst werden, die DIskussion als nicht in die gewünschte Richtung geht und man sich ausklinkt......gibt es keine Diskussion mehr.

"Eine Allgemeine Aussage, nicht zum Thema dieses Thread.

Da ich/wir uns bewusst sind, dass wir uns auf einer fremden Homepage befinden, verhalte ich mich wie ein Gast.
Das beinhaltet Respekt dem Gastgeber und seinen Gästen gegenüber.
Da der Gastgeber Hausrecht hat kann er sich auch respektvoll seinen Gästen gegenüber verhalten, muss es aber nicht, ohne Konsequenzen für ihn.
Ein Gast, bzw dessen Thread, kann gelöscht werde, ganz wie es dem Gastgeber gefällt und der Gast hat nichts dementsprechendes entgegen zu setzen.
Wir wissen es und ihr wisst es."

Genau das sind so Dinge, die ich an euch nicht verstehe, die Welt ist 3 dimensional, ihr kommt mir immer leicht 2 dimensional vor.......also nehmts nicht so schwer :-)

TL

bei Antwort benachrichtigen