Linux 14.985 Themen, 106.409 Beiträge

NVidia Grafikkarte mit zwei Monitorausgängen

KarstenW / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe in den letzten beiden Tagen verzweifelt versucht meine beiden Grafikkarten (SIS 305 und nVidia Geforce FX 5200) unter Linux zum Laufen zu bringen. Es hat auch unter Linux funktioniert . Das Problem ist aber wahrscheinlich das BIOS vom Rechner. Ich konnte den Rechner nach dem Einbau der SIS305 - Grafikkarte nicht mehr booten. Komischerweise konnte ich den Rechner kurz nach dem Einbau der zweiten Grafikkarte booten und unter Linux konfigurieren. Nachdem ich den Rechner runtergefahren hatte , konnte ich den Rechner kein zweites mal booten.

Ich möchte nun ein neue Grafikkrte von nVidia mit zwei Monitorausgängen kaufen. Kann mir da eventuell jemand eine preiswerte nVidia-Grafikkarte empfehlen ?

Ich benutze Debian 3.1 mit XFree86 4.3 und habe einen K7 Athlon 1.4 GhZ (4xAGP).

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
FrogPR KarstenW „NVidia Grafikkarte mit zwei Monitorausgängen“
Optionen

Hmm, ich will ja nix sagen, aber da bist hier auf dem Linux-Brett wohl etwas falsch. Für nvidia-Karten gibt es einen ausgezeichneten Treiber direkt von nVidia, du kannst also jede Karte von denen mit 2 Ausgängen unter Lunux betreiben und kriegst die auch full-featured zum Laufen. Ich selbst hab ne "alte" GeForce4 TI 4200 von AOpen, die tut ihren Dienst mit TwinView tadellos. Ob das nun allerdings das ist, wonach du suchst weiss ich nicht. X-Server und CPU und Debian-Distribution machen da jedenfalls alles mit.

Gruß, FrogPR

bei Antwort benachrichtigen