Allgemeines 21.944 Themen, 147.693 Beiträge

Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?

ThomasS / 57 Antworten / Flachansicht Nickles

...oder greifen meine veränderten Einstellungen im FF;
Habe die Annahme aller Cookies für Nickles verboten, und habe unter Einstellungen->Webfeatures-> das laden aller Grafiken von: as-eu.falkag.net geblockt.
Jedenfalls läuft im Moment der FF wieder einwandfrei, mal schauen wie lange.

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fnmueller1 „wie gesagt - eine fehlerquelle mehr. Ich setzte eine HW Firewall und diese...“
Optionen

Na ja, soll jeder machen, wie er will. Zumindest habe ich keine Last mit der Telekom-Werbung, und darum ging es doch in diesem Thread hauptsächlich...

Bei mir läuft übrigens auch ein Netzwerk, und zwar mit 5 realen Rechnern. Wenn ich die ganzen virtuellen Maschinen - welche über VMWare installiert sind - noch dazuzähle, mit denen ich bei Bedarf auch ins Netz gehen kann, dann komme ich auf 14 Rechner (angefangen von Win95 über Win98SE deutsch, Win98 englisch, 2000 Professional, ME, XP, SuSE-Linux, Mandrake, bis zu XANDROS-Desktop). Auf meinem Hauptrechner habe ich einen Proxyserver (Proxy+) eingerichtet, welcher auch als Mailserver für mein Netzwerk fungiert und über welchen alle anderen Rechner ins Netz gehen. Und nur auf diesem meinem Hauptrechner mit dem Proxyserver habe ich die hosts editiert (soviel zu deinem Satz, dass man auf jedem Rechner im Netz die hosts editieren müsste!!), alle anderen Rechner - incl. der virtuellen - haben keinerlei Schwierigkeiten mit der Telekom-Werbung, und das, obwohl ich solche Programme wie JAP, Webwasher , Proxomitron etc. nicht einsetze.

Aber wie schon gesagt und wie der Alte Fritz auch schon richtig bemerkt hat: Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.... :-))

Weiterhin viel Spaß mit der Telekom-Werbung wünsche ich dir! Aber bitte nicht mehr drüber meckern, denn es geht auch ohne, wenn man nur will!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen