Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD

albra-hdh / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben massenhaft VHS-Bänder, die damals bei Vorträgen direkt von der CAM auf VHS gebannt worden sind. Damals wurden CAM und Rekorder direkt verbunden. Über einen separaten, kleinen Fernseher, der auch mitangeschlossen war, konnte man die CAM in die richtige Stellung bringen. Alles wichtige Vorträge.

Wenn die VHS-Bänder alle digitalisiert wurden, wollen wir zukünftig nur noch von der CAM direkt über den PC auf DVD bringen, also CAM - PC - DVD.

Kurz-info:Das Digitalisieren von VHS Bändern also nur solange bis alle Bänder durch sind. Zukünftig dann nur noch Vorträge mit der CAM und PC* aufnehmen.

Geht das? Mitten im Vortrag nimmt die CAM auf und diese ist verbunden mit dem Rechner, sei es über Firewire oder notfalls USB2.0 (=schwächere Lösung), überträgt dann die Aufnahmen sofort an den PC. Am TV-Out der Grafikkarte hängt ein kleiner Fernseher, der die Aufnahmen überwacht.

Wenn die 1. Version jahrelang funktionierte, sollte eigentlich auch die 2. funktionieren.

Eine Allroundlösung für unser Vorhaben könnte diese Software inkl. Karte sein: Pinnacle Studio AV/DV DELUXE von www.pinnaclesys.de

Nun meine Frage, ob diese überhaupt gut ist, von der Leistung und Qualität her, bzw. die beiliegende PCI Karte und Breakout-Box, oder sollte ich doch vorerst mit Programmen von Magix oder GDATA, weil billig, mit einer Grabber-Karte die alten Bänder digitalisieren, um dann zukünftig die Aufnahmen, die per Cam gemacht, über Firewire in den Rechner zu schießen? Die CAM bzw. Videorekorder beherrscht S-VHS, zudem befinden sich an beiden Geräten alle Anschlüsse dran, die für das digitalisieren notwendig sind.

Mir geht´s nur darum, welche Software bzw. Lösung ihr mir vorschlagen würdet. Virtual Dub würde ich gerne vorziehen, aber ich werde nicht alleine an diesem Projekt arbeiten, sondern auch Leute, die mit Videobearbeitung am PC nichts am Hut haben. Da Virtual Dub englischsprachig ist und ich nicht ganz alleine an diesem Projekt arbeiten werde bzw. nicht möchte, kommt Virtual Dub nicht mit in die engere Auswahl.
Ich hoffe, ihr könnt mir mit Anregungen helfen, für was ich mich entscheiden bzw. was ich beachten soll. Falls ihr bessere Vorschläge habt, oder ich anders machen soll, dann immer her damit. Bin für alles offen.
Danke im voraus für eure Mühe

Gruß
albra-hdh

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

mr.escape albra-hdh „Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD“
Optionen

Als sicherere variante bietet sich noch ein simpler dvd-rekorder an, dessen aufnahmen (auf +-rw) anschl. nach bearbeitet werden. Dafür braucht der pc keine spezialhardware (außer dvd-brenner) und wohl auch keine teuere software (z.b. tmpgenc und tmpgenc dvd author).
Der grund für die höhere sicherheit ist die gefahr, dass der pc während der aufnahme abkackt und dann teile der aufnahme und mind. noch die nächsten paar minuten bis zum restart im allerwertesten sind.
Den pc braucht man auch nur um möglichst viele aufnahmen auf eine dvd zu bekommen und um eine menüstruktur zu haben.
Auch für die alten aufnahmen von vhs ist so ein gerät recht nützlich, entfällt doch ziemlich jede möglichkeit beim setup fehler zu machen. Video-out nach video in, rekord drücken danach play, warten und fertig. Kleinen wecker gestellt zum kassetten/dvd-wechseln.
Bei der nachbearbeitung lassen sich noch band- und aufnahmerauschen reduzieren (mit hoher bitrate überspielen und damit auch voller auflösung) und damit ca. 3h (geschnittene) vhs-aufnahmen auf eine dvd bannen (352x576 mit ca. 3.25 Mbit/s für bild und ton). Wenn tatsächlich s-vhs aufnahmen gemacht wurden, und die qualität erhalten bleiben soll, werden es gute zwei stunden. Brauchbare werte bekommt man durch probieren.
Ohne nachbearbeitung nimmt man je nach ausgangsmaterial noch eine menge an rauschen mit auf, was bei den nicht komprimierenden formaten wie z.b. VHS bestenfalls stört, bei MPG2 aber echten bildinhalten bits vorenthält und die aufnahmedauer bei aufnahmen, die nicht nur aus verrauschten klötzchen bestehen sollen, reduziert.

mr.escape

Als NICHT-Videoexperte ... rill
Pinnacle ja/nein rill
WaveLab 5.01 Marwoj
WaveLab 5.01a läuft rill