Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.813 Beiträge

Aufbau einer Anlage mit 3 Sat Positionen

Mario.Beh / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi ... wer kennt sich aus??
Habe im Moment 3 Sat-Positionen(digital), aber nur mit 1 Receiver. Das läßt sich ganz einfach nit normalen LNB\'s und einen 4/1 Diseqc- Umschalter lösen. Nun möchte ich aber mehrere Receiver dranhängen und da habe ich mich mal umgeschaut. Ich bräuchte dazu einen Multischalter mit wenigstens 13 Eingängen ... und die haun finanziel ganz schön rein. Die "Sparversion" wären 4 Quad-LNB mit intigrierten Multischalter, die es schon sehr günstig gibt, und dann an jeden Ausgang einen dieser4/1 Diseqc-Umschalter. Klingt zwar einfach, ist auch wesentlich Preiswerter aber hat von der technischen Seite aus betrachtet sicherlich ein paar Nachteile (Dämpfung, etc.) und genau da bin ich absolut "unwissend :-)".
Also ... wer kann helfen meine Wissenslücke aufzufüllen, damit ich das für und wieder besser abwägen kann!!!???

Viellen Dank im Voraus

Mario

bei Antwort benachrichtigen
null Mario.Beh „Aufbau einer Anlage mit 3 Sat Positionen“
Optionen

Keine Ahnung wieviel das ausmacht, jedenfalls wurde das hier mal gepostet. Das Signal muß beim Quadswitch gleichzeitig auf vier Teile verteilt werden, beim Single eventuell nur auf eine Stelle. Es ist schon etwas dran.
Jedes LNB hat sowieso eine etwas andere Verstärkung und Gewinn (von Billig-Kram bis High-End), da gibt es auch so große Unterschiede. Erfahrungswerte habe ich leider auch nicht.
Ob es reicht oder nicht kannst du sowieso nur ausprobieren, wenn nicht müßte die Schüssel großer sein. Für Mehrteilnehmeranlagen empfehle ich generell eine 85 cm Markenschüssel. Für Dual-Feed 19,2 + 13°O sollte das auch noch reichen.

Problematisch dürfte es nur bei den "miesen" Sendern werden, die sind danach vielleicht gar nicht mehr brauchbar.

Wichtig ist die Signalqualität, die sollte bei den Sendern relativ hoch und vor allem konstant erscheinen, sonst ist der Sender auch gleich weg und die Schüssel zu klein, schlecht ausgerichet, ... .
Der Pegel ist weniger wichtig.

Da bleibt wirklich nur probieren. Fange mit einem Quadswitch-LNB an, das reicht mit Sicherheit zumindest für Astra.

bei Antwort benachrichtigen