Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.744 Beiträge

Raid nach Mainboardtausch, was ist zu tun?

josy / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe aus Dummheit mein Asus A7V133 Mainboard "zerschossen" und will es jetzt durch ein A7V266-E ersetzen. Kann ich meine 2 Festplatten im Raid0 aus dem alten System einfach  wieder dranhängen, im Bios auf "Boot ATA100" stellen und mich darauf verlassen, dass das Ganze richtig erkannt wird oder muss ich Betriebssystem (WIN98SE)/ Treiber neu installieren, damit die gut mit dem Board zusammenarbeiten?


Danke, Jo

bei Antwort benachrichtigen
rill josy „Raid nach Mainboardtausch, was ist zu tun?“
Optionen

Das A7V133 hat ja den Promise RAID-Controller onboard, wenn das A7V266-E einen (klein wenig) anderen Controller hat, würde ich es nicht wagen, das Board mit den RAID-Platten überhaupt zu starten ...

Du solltest absolut das gleiche Board mit dem absolut gleichen BIOS verwenden und beten ...

Bei den ABIT-RAID-Boards mit HighPoint-RAID-Controllern konnte nur ein BIOS-Update (wenn gleichzeitig auch die RAID-Routinen geupdated wurden) den RAID0-Verbund unwiederbringlich zerstören ... keine Ahnung, wie das bei Promise ist.

Es ist immer wieder das Gleiche: RAID 0 und keine Datensicherung ... richtig bedauern kann ich Dich nicht - hier wurde oft genug davor gewarnt!


rill

bei Antwort benachrichtigen