Off Topic 20.147 Themen, 223.579 Beiträge

Stoiber der alte blender nervt mich - Bayern ist top in bildung

xerv / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

grad wieder in der süddeutschen was zum thema bildung gelesen.
jetzt werden in bayern auch noch volkshochschulen geschlossen.


Stoibers wahre bildungspolitik (nicht die ,die auf stoiber ist toll sendungen propagiert wird)


- An der Uni werden massig stellen gestrichn
 (aber immer mehr leute sollen studieren)


- Studiengebühr (wer solls sich das dann leisten)


- 32 kinder in der 1. und 2. klasse (bei sohn eines freundes - bei mir waren es damals 21 )
( die letzen 2 reihen können einfach schlafen)


- jetzt auch noch an der minimalsten weiterbildung - volkshochschule sparen.


total absurd immer höre ich bildung wär im 21 jahrhundert das wichtiges human kapital. und dann so ein sparprogramm. stoiber sagt immer das bayern bei pisa top in deutschland ist. bei diesem kurs wird das bald nicht mehr so sein. vorallem ist bayern bei pisa einer der besten (von den schlechten) das wird immer unterschlagen.


 


-

bei Antwort benachrichtigen
ThorPrime xafford „Pisa vs. Hochschule vs. Kosten vs. Leidträger“
Optionen

"daß Hinz und Kunz studiert" => ich weiß nicht ganz, wie es hier mit Naturwissenschaften aussieht, aber afaik sind hier die NC sehr "lasch", aber: es sind recht brutale Fächer, wer da nicht viel Zeit investiert, fliegt ganz schnell.

"Es sieht so aus, als würden die Leute einfach denken man müsse studieren, wenn einem nichts besseres einfällt" => naja, Lehrstellenmangeln und die Tatsache, dass viele Chefs genau wissen, wie schlecht heutzutage Realschulabschlüsse und auch das Abi sind, machen es den Kids nicht leicht. Da ist ein Studium schon eine wirklich zukunftssichere Idee.

"sollten Universitäten vermehrt auf Eignungstests umsteige" => Dein Wort in des bildungsministers Ohr. Wenigstens bei künstlerischen Studiengängen und Journalismus ist es ja seit Jahren Usus.

"die ihr Abi gerade einmal mit 3-4 geschafft haben" => laos bei PoWi, Sozilogie, BWL ... hat man mit sowas schonmal keine Chance. Da muss fast immer eine 1 vorm Komma stehen und "Durchmogeln" ist nicht drin. Spätestens bei der Zwischenprüfung zeigt es sich dann, was der Student wikrlich kann. Da merkt man recht schnell, wer nur auswenig lernt oder "auch mal was versteht" und die haben bei mir (und auch vielen Kollegen) keine Chance.

Zu den Gebüren: tja, ein leidiges Thema, ich mache es mit da recht einfach: Wer sein Studium nicht der der Regelstudienzeit packt (etwas Toleranz und Härtefälle sind natürlich weiterhin erlaubt), bekommt schonmal spontan kein BAFÖG mehr, und "wer bummelt, muss zahlen" ist auch ein nettes Motto (allerdings nicht von mir)

bei Antwort benachrichtigen
Nachttrag ThorPrime