PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Wieviel Geräte können an einen 12 Volt Stecker angeschlossen wer

Ralf41 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


wieviele Lüfter, Festplatten etc. können an einen 5,25 Stecker angeschlossen werden ?


Ich habe ein 300 Watt Netzteil und möchte an einen Stecker mit Y-Kabel mehrere Geräte anschließen. So ein Lüfter hat zum Beispiel 1 Watt, wieviel Watt gibt ein 12 Volt Stecker her ?Wieviel Watt verbraucht zum Beispiel eine Festplatte oder ein CD Laufwerk.


Vielen Dank !


Gruß


Ralf


 

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Grossadministrator „Antec z. B. hat 20 Gauge Leitungen...“
Optionen

Danke dafür, daß Du geantwortet hast.

>>die Sicherung darf aber maximal 6A haben. Das sind bei 12V 72 Watt.
Mal abgesehen von der Frage, ob Du die richtige DIN zitiert hast (die offen bleiben kann): Es handelt sich um bewegliche Leitungen, für die eine Sicherung überhaupt nicht und schon garnicht mit dem HALBEN (!) Nennstrom vorgeschrieben sind.

Viele Netzteile - man kann ja gelegentlich Tests darüber lesen, haben sekundärseitig garkeine. Wenn sie welche haben, dann in voller Nennstromhöhe. Ansonsten würden den Testern die Netzteile oft schon bei 100 W die Füße strecken - was noch nie passiert ist (!). Ich jedenfalls kenne keinen Test, bei dem Netzteile WEGEN SICHERUNGSAUSFALLS bei 72 Watt stehengeblieben wären...

Und noch was konstruktives zu Netzteilen: Die einzelnen Leitungen (die angeblich 72 W vertragen und mit 6 A abgesichert sein müssen) sind bei Netzteilen NIE einzeln abgesichert. Sie laufen vielmehr immer an einem Lötpunkt zusammen.

Womit wir selbst nach Deiner Rechnung und bei ziemlich mickrigen Kabeln bei 142 Watt wären. Welche Zahl hatte ich doch genannt???

Aber sogar bei Deinen 72 Watt reicht es für 10 Festplatten (in meiner Ausgangsformulierung: "So viele Du willst").

Also: Wenn Du einfach hin und wieder etwas fachlich richtiges einfach kommentarlos stehen lassen würdest - es wäre Dein Schaden nicht. Ich erinnere nur an die Diskussion darüber, daß IDE angeblich hotplugfähig sei.



Gruß
A4.

PS: Ich nehme mal an, Du beziehst Dich bei Deinen Daten auf Niederspannungsinstallationen in Kraftfahrzeugen. Dort sind die Kabelstrecken erheblich länger und die Bedingungen erheblich anders.
bei Antwort benachrichtigen