Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.491 Beiträge

ASUS A7N8X Deluxe MBO PCVO 2400+ BIOS gesucht - DRINGEND!!!!

hawebe / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Suche nach mißglücktem update des aktuellen MBO Rechners PCVO 2400+ von PLUS dringend folgende BIOS Datei: 40MBO1001F.Bin


Mittels des vorinstallierten ASUS Tools kann jeder Besitzer ein solchen Rechners ganz leicht die gesuchte BIOS Datei speichern und verschicken oder mir eine Möglichkeit des Downloads nennen.


Da MBO mir den Garantieanspruch verwehrt bleibt mir nur noch dieser Weg. Ansonsten kann ich das Board auf den Müll werfen.

bei Antwort benachrichtigen
Major_Tom Nachtrag zu: „Hi B@p und alle anderen, mir gehts wie euch Hab mir den P-C-V-O 2400 von MBO...“
Optionen

Hi Leute,
ich bins schon wieder!
Ich hab soeben eine Mail von MBO bekommen!
Also falls ich etwas schlechtes über MBO gesagt haben sollte,
dann nehm ich das gerne wieder zurück, da die Mail doch recht kompetent wirkt!
hier die Originalnachricht:

Guten Tag Herr Ludwig,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Mainboard ist das ASUS A7N8X Deluxe OEM, eine speziell an die
Bedürfnisse der Firma MBO angepasste Variante des Mainboardes. Alle
Änderungen sind im 8seitigen Beiheft zum Mainboardhandbuch vermerkt. Dieses
Board hat kein Original-ASUS-BIOS, sondern eine für MBO angepasste Version.
Es dürfen keine Varianten von ASUS eingespielt werden, sondern nur
freigegebene BIOS von MBO. MBO hat allerdings noch kein BIOS für diesen
Rechner freigegeben. Alle Nicht-MBO-BIOS-Versionen werden mit hoher
Wahrschenlichkeit zur Problemen führen. Beachten Sie bitte, dass eine
Unbrauchbarkeit des Mainboardes durch eine falsche BIOS-Version zum
Garantieverlust führt. Da Sie das Original-BIOS gesichert haben, spielen
Sie dieses bitte wieder ein.
Die fehlende Anzeige in DXDIAG rührt daher, dass ein falsches BIOS
eingespielt wurde. Damit wurden bestimmte Informationen gelöscht. Das sind
aber reine Anzeigen, die keinerlei Funktionsprobleme verursachen.

Die Mehrfachbelegung der IRQ bei den aktuellen Systemen mit Windows Me,
2000 und XP sind völlig normal und nicht fehlerhaft. Bei jedem
mehrfachbelegten IRQ finden Sie ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung. Diese
IRQ-Holder sorgen für ein Sharing der IRQ's und ermöglichen eine
problemlose Funktion der Komponenten. Dieses Sharing ist notwendig, weil
bei der großen Anzahl der Komponenten nur 15 IRQ zur Verfügung stehen,
wobei nur 5,9,10,11,12 frei belegt werden können. Der Rest ist vom System
fest genutzt.

Wenn der Rechner zu langsam erscheint, dann versetzen Sie den Rechner in
den Originalzustand, ohne alle nachgerüsteten Komponenten. Evtl. ist es
notwendig Windows XP zu löschen und neuzuinstallieren mit den
mitgelieferten Treibern. Danach muss das System fehlerfrei laufen. Wenn es
nach dem Einbau von Zusatzkomponenten zu Problemen kommt, dann wenden Sie
sich an deren Hersteller/Verkäufer. Bitte beachten Sie, dass das Einspielen
von Anwendungen, die Geschwindigkeit des Betriebssystemes beeinflussen
kann.

Also müssen wir uns mit dem einen Bios von MBO rumschlagen!
Ich starte noch einmal eine Anfrage, wann man denn mit einer neueren
Version des Bios rechnen kann!

ciao Daniel

bei Antwort benachrichtigen
MBO roxXx epoX|x3n
Lösung cdenizet