Linux 14.985 Themen, 106.406 Beiträge

helft mir mit meinem Aldi Scanner!!!!!

macp / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Mein PC: 1,0Duron; VIA KT266; 40GB IBM; Gef2MX400; 256MB DDR; Brenner; WinXP und SuSE Linux8.1
Außerdem ein Medion-Scanner (Name: MD 9693) vom Aldiangebot von Ostern 2002.
Dieser ist baugleich mit: Tevion MD9693, Medion MD9705, Artec E+48U, Trust Easy Webscan 19200
Ich versuche schon seit einiger Zeit dieses Gerät unter Linux zu installieren um nicht ständig zum Scannen zu WinXP wechseln zu müssen.
Im Dialog zur Scannerinstallation von Yast2 wird in der 2. Maske neben 3x "USB UHCI Root Hub" ein Gerät mit der Bezeichnung "Lifetec-" gefunden. Nehme an, dass das mein Scanner ist markiere ihn und klicke auf weiter nachdem ich mich bei der Auswahl USB-Modul für "scanner" und nicht für "microtek" entschieden hatte.
In der nächsten Maske wähle ich wie im Hilfetext an der Seite empfohlen als Hersteller "Generic" da Medion nicht aufgeführt. Als Modell wähle ich Artec da Medion nicht aufgeführt ist. In der nchfolgenden Maske steht rechts dass ich auch eine manuelle Konfiguration durchführen kann. Wie geht das?
Ich habe schon viel Zeit investiert um einen passenden Treiber und Sane-Backend zu finden, bin dann letztendlich auf einer Hompage gelandet dessen URL ich nicht mehr weiß. Dort konnte ich eine gepackte Datei saugen, passend für meinen Scanner. Dabei sind eine Installationsanleitung als txt und pdf und folgende Dateien:
tevion9693usb-0.0.11.tar.gz, tevion9693usb.c, tevion9693usb.conf,tevion9693usb.desc, tevion9693usb.h
Ich habe versucht der Installationsanleitung zu folgen, aber das endet für mich ständig in irgendwelchen böhmischen Dörfern.
Hat jemand das selbe Problem gehabt, hat es jemand geschafft??
Ich habe erst vor zwei Wochen mit Linux angefangen, bitte schreibt anfängergerecht. DANKE!!
mfg macp



 

bei Antwort benachrichtigen
macp Nachtrag zu: „helft mir mit meinem Aldi Scanner!!!!!“
Optionen

ich habe gerade bei mostang.com/sane gesehen dass bei Sane 1.0.11 eine alpha-Version des gesuchten backends dabei ist. Der Link führt zu der Seite von der ih die beta-Version habe. www.angelfire.com/linux/crapsite Gibt es nicht einfach eine neue komplette Sane-rpm die ich gegen die alte eintauschen kann?? Warum ist das alles so umständlich. Na ja komme trotzdem mit der Installation nicht weiter. HELFT MIR!!!
mfg macp

bei Antwort benachrichtigen