Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Linux lässt meinen Rechner abschmieren!

macp / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Will Suse Linux und WinXP auf seperaten Platten nutzen
(Gekaufte originale Linuxdistribution)

Situation:
Wollte Linux und WinXP auf meinem PC installieren. Kleine 20GB-Platte mit XP, größere 80er mit Linux. WinXP installiert bei Linux 1.CD vermutlich korrekt installiert, dann Neustart - bei jedem hochfahren jetzt "GRUBE hard disk error". Kein Zugriff auf 20GB-Platte mehr. Laut ME-Startdiskettenmeldung und XP-Setup-CD kein gültiges FATx bzw. NTFS Dateisystem mehr, Startdiskette spricht gar von einem eventuellen Virus.
Ziel:
Zugriff auf 20GB-Platte ermöglichen um Datensicherung vorzunehmen (Daten:Schriftarten,Sounds, Adressen) bzw. Platte wieder komplett bootfähig zu machen, will sagen: alles wie vor der Linuxinstallation auf der kleinen Platte. Swap und Ext2/Rainer(?)-Partitionen neu formatieren und Linux noch einmal einrichten. Und zwar so, dass auch die kleine WinXP-Platte ausgebaut sein kann und Linux trotzdem lädt.
System:
   AXP1800+
   HDD WD20GB primary master
      
Maxtor80GB secondary master (mögl. dass hier in dieser Konstellation der Fehler liegt?)
   Partitionen


       dev/hda: C(Win)fat32,D(Programme)fat32,E(Eigenes)fat32,F(Extras)ntfs,G(Musik)ntfs
       dev/hdb: Linux und Swap dev/hdb5&dev/hdb6 (laut YaST2) und I(diverses1) J(diverses2)
   80GB HDD mit Part.Magic vor Linuxinstallation vorbereitet
   BIOS AMI v3.3 vom 11/30/2001
   Multiscreen nutze zwei alte Belinea 14"/15" mit800x600 im Parallelbetrieb
Problembeschreibung:
Installationsroutine WinXP_Pro - keine Auffälligkeiten, lediglich driver.cab nicht installiert-manuell eingefügt
Da ich die 20erHDD (die mit XP) später mittels Wechselrahmen auch mal entfernen möchte, und ich gehört habe, dass Linux (im Gegensatz zu Win) von jeder -wie auch immer gejumperten Platte- gebootet werden kann (unter Berücksichtigung des 1024.Zylinders), dachte ich es wäre ein Leichtes mit der Installation zu beginnen...Nun hat mir Linux mir GRUBE als Bootmanager angeboten und es auf die /dev/hda zu installieren. Dem hab ich zugestimmt- nach der 1.CD kam beim automatischen Neustart der besagte Fehler.
Mein BIOS listet mir nur mögliche Boot-LWs auf, sodass nach dem Einbau der Maxtor mir folgendes gelistet wurde: Diskette,USB Zip,DVD-ROM,HDD-0(=20GB,WD-Platte,Win)
Ich weiß, das Win nur von Master booten kann, bei Linux war/bin ich anderer Meinung (gewesen). Kurz: komme nicht mehr nach C:\ kann es nur in der XP-SetupCD über Reperaturkonsole einsehen. Will aber noch wichtige Daten retten (von 2 Ordern-> Fonts=spezielle Schriftarten und Media=Systemtonsammlung sowie meine Adressbuchdateien!!!). Einen Wiederherstellungspunkt habe ich in XP aber noch vorhergesetzt-für den Fall der Fälle,der mir jetzt aber auch nichts nützt, weil ich weder Linux noch XP laden kann. Wenn ich von CD das bestehende Linux (Boot installed OS)lade steht da als letzte Postmeldung "Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02" Außerdem blicken die CapsLock und Scroll Lock Tastaturanzeigen
Frage:


Könnt ihr mir helfen? In Sachen Windows kenne ich mich ganz gut aus, bei Linux leider noch überhaupt nicht...Beachtet das bitte wenn ihr mir helfen wollt.


Wie sollte ich vorgehen um die besagten Ordner sowie den Adressbuchinhalt auf eine anderes Laufwerk zu kopieren oder sonstwie zu retten?


Was sollte ich im Falle einer kompletten Neuinstallation beider OS zuerst installieren? Linux oder Win?


Wie kann ich Linux wieder entfernen bzw. zurücksetzten auf den Zeitpunkt vor der Installation und wie kann ich Linuxpartitionen formattieren?


Helft mir bitte! Ich danke euch allen im Voraus für eure Mühe und hoffe bald zum Kreis der zufrieden Linuxnutzer zugehören.


PS: Ich werde eine Woche lang nicht online sein können, nehmt mir also bitte nicht übel, wenn ich nicht sofort auf Fragen antworten kann. Ich habe versucht so ausführlich wie möglich zu schreiben. Danke nochmals!

bei Antwort benachrichtigen