Drucker, Scanner, Kombis 11.453 Themen, 46.365 Beiträge

Scannerkauf: Canon lide30, D1250U2 oder ganz was anderes?

Matthias Binninger / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Zodelle, bei mir steht ein Scannerkauf an! Der alte Mustek liefert nur noch Bildfehler ist zu laut, zu langsam und überhaupt...


Ich hab jetzt gelesen, dass die Modelle von Canon eine ziemlich gute Bildqualität liefern sollen, in meine Preisklasse (ca. 100-150 Euro) fallen der Lide30 und der D120U2, leider hab ich bisher keinen direkten Vergleich der beiden gefunden und hab daher keine Ahnung was die genau unterscheidet.


Meine Fragen also: Welchen von den beiden könnt ihr mir empfehlen? Von welchem abraten? Ist ein anderer Scanner in der Preisklasse besser? Gibts irgedwo umfangreiche Tests/Listen?


Ich bräuchte ihn vor allem zum Einscannen von Bildern fürs Web, zum verschicken von Fotos (selten) und OCR, dafür mitgelieferte Programme sind egal, da sind bereits relativ gute vorhanden. Wichtig ist also eigentlich nur eine möglichst gute Bildqualität, da Moiré und ähnliches die anschließende Bearbeitung (teils sehr umfangreich) verkomplizieren. Geschwindigkeit und Lautstärke sind zweitrangig, so viele Bilder werden damit nicht gleichzeitig gescannt, dass das ins Gewicht fallen würde.


Danke schon mal, Matze

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Matthias Binninger „Scannerkauf: Canon lide30, D1250U2 oder ganz was anderes?“
Optionen

Ich möchte Dir grundsätzlich von der Technik, die Canon lide (LED indirect exposure) nennt, abraten. Warum:

Sie bietet aus Gründen, die hier jetzt nicht erläutert werden sollen, weil sie tief in die Optik einsteigen, KEINE Tiefenschärfe.

Das heißt, alles wird unscharf abgebildet, was nicht exakt auf der Vorlagenplatte aufliegt; du könntest beispielsweise keine Bücher, Zeitschriften etc. einscannen, weil die Blätter am Bund ja nicht plan auf den Scanner gedrückt werden können. das ist nur ein Beispiel.

Klassische CCD-Scanner arbeiten dagegen -ähnlich einer Kamera- mit optischen Elementen, die eine Tiefenschärfe von ca. 2 bis 4 cm. ergeben.

In Deiner Preisklasse ist es schwer, etwas gutes zu bekommen. Ich würde mir den Umax Astra 4500 anschauen, der gut und schnell ist und auch noch über eine optionale Durchlichteinheit verfügt. Ohne kostet er ca. 100.-, mit 160 €.

Bei 'test 8/2002' war er Testsieger, bei Chip hat er so abgeschnitten:
"Fazit: Ein sehr schneller Scanner mit guter Ausstattung zu einem günstigen Preis."

Gruß A4.
bei Antwort benachrichtigen