Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Die Tage des Overclocking sind (bald) gezählt...

Necromancer / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus!
Schlagt mal auf: www.amd.com
Klickt an: AMD Athlon Processor
Klickt an: Benchmarks und FAQ's (schaut euch die Preise mal an)
Meine Frage: Was soll ich in ein/zwei Monaten mit einem P3-550(tolles Teil oder?),
den ich auf 650 o/c habe und der immer noch langsamer als ein Athlon(K7) is?
(von langsamerem spreche ich gar nicht)
Ich glaub, wenn der K7 äh Athlon in good old Austria is,
hat sich (für meinen Teil) das oc eine Zeitlang erledigt.
Ist aber gerade jetzt ein Ansporn, seine Intel CPU auf 600+ zu drehen (lol) und zu
sehen ob good old celli und co. noch mithalten können...
Ich hab's ja immer schon geahnt...
Schön Tag noch!

(necromancer)

Antwort:
Hi necro,
ich sage nur: abwarten ! Erst mal sehen, wann das Teilchen für die breitere Masse (also Du (Masse) und ich (breit)) zu haben sein wird - und das kann noch etwas dauern. Und dann mal gucken, was Intel so aus dem Hut zaubert - ich denke da an den Xeon667 und P3 650 mit 256kb cache on die und 133FSB. Und dann könnte es vielleicht sein, daß AMD wieder nur der ehrenvolle zweite Platz bleibt. Der K6-3 war ja schon so ein Überflieger, der dann plötzlich vom Himmel geholt wurde - vom Celeron.....haha. Aber ich habe gehört in Österreich haben Sie eine Vorliebe für geclontes aller Art - also abwarten.....:-)
ra
(ralf)

Antwort:
Was willst du mit der ganzen Leistung?
Das erzähl mir bitte doch mal.
Oder willst du deine DOS Spiele in 2 Nano Sekunden durchspielen?
Aber trotzdem noch viel Spaß
mfg Simon
(Simon)

Antwort:
Hi allerseits,
hab mir die Leistungen eben angeschaut. Ist das alles? Hab mehr von AMD erwartet. Soll der nicht mit 200MHz FSB laufen?
...schade, denn das Ergebnis wird Intel bald wieder einholen. Wenn man dann noch bedenkt wie lange AMD gebraucht hat? Naja, warten wir es mal ab.
Ich hoffe ich habe niemanden jetzt den Spaß verdorben. Falls doch sorry.
P.S.: Wer braucht diese Leistung? Und überhaupt, was wird die Mehrleistung gegenüber Intel kosten???
Denkt mal darüber nach!
(Spooky_Mulder)

Antwort:
Hi
Laut AMD gibt es schon eine 1.000 Mhz CPU mit " 8 MB " Cache .
Wer`s braucht !
Michael
P.s. Auch die Zeit von Intel wird irgendeinmal vorbei sein.
Vielleicht sogar schon bald.
(Michael)

Antwort:
Es geht eben weiter ...
Diesmal legt AMD vor und Intel muß nachziehen.
Die Frage ist, auf welchen Leistungsstanard ist unsere Software ?
Hätte mir jemand vor vier Jahren von 300 MHZ erzählt hätte ich auch gefragt :
WARUM BRAUCHE ICH SO VIEL LEISTUNG ???
(Boris)

Antwort:
Wer braucht diese Leistung ?
Es kommt mir so vor, als ob fuer manche Menschen der Blick am
persoehnlichen Tellerrand aufhoert. Lass Euch gesagt sein, dass
CPUs auch anderes tun koennen, als Kettensaegen berechnen.
Kleines Beispiel ? Ich sitze an einer SGI (R10k MIPS) Workstation
und berechne Elektronendichtefunktionen fuer Arzneimittel. Sinnvolle
Ergebnisse sind mit einer Rechenzeit unter 5 Tagen nicht zu
erwarten. Wenn eine CPU also 10% schneller rechnet, dann bedeutet das
12h (!) weniger Rechenzeit pro Medikament...
Falls jemand immer noch nicht weiss, wie er seine Maschine auslasten
kann, dann schaut mal bei www.distributed.net vorbei.
cu
joshuah
btw, ist der K7 SMP-faehig ?
(joshuah)

Antwort:
Wer braucht diese Leistung ?
Es kommt mir so vor, als ob fuer manche Menschen der Blick am
persoehnlichen Tellerrand aufhoert. Lass Euch gesagt sein, dass
CPUs auch anderes tun koennen, als Kettensaegen berechnen.
Kleines Beispiel ? Ich sitze an einer SGI (R10k MIPS) Workstation
und berechne Elektronendichtefunktionen fuer Arzneimittel. Sinnvolle
Ergebnisse sind mit einer Rechenzeit unter 5 Tagen nicht zu
erwarten. Wenn eine CPU also 10% schneller rechnet, dann bedeutet das
12h (!) weniger Rechenzeit pro Medikament...
Falls jemand immer noch nicht weiss, wie er seine Maschine auslasten
kann, dann schaut mal bei www.distributed.net vorbei.
cu
joshuah
btw, ist der K7 SMP-faehig ?
(joshuah)

Antwort:
ja, der K7 ist multiprozessorfähig.
(Stephan)

Antwort:
Nicht Du und ich, Microsoft braucht diese Leistung, u

Necromancer intel_letni „Die Tage des Overclocking sind (bald) gezählt...“
Optionen

Hi intel_letni!
Na ja, was soll ich sagen...
Die einzigen, die Spielchen treiben sind unser aller Billy und Intel itself...und
zwar mit (fast) der ganzen Welt. Gewinnmaximierung ist deren Ziel, sonst nix.
AMD rauft aber ums Überleben (derzeit finanziell) und MUSS was bringen,
was alle von den Socken haut, und das wird es.
Ein Prozessor mit einer überlegenen Architektur, der ein überlegenes Bussystem
verwendet (natürlich SMTP,derzeit max.1Ghz mit 8MB L2 full speed); mit einer Performance
die einen P3-550-Xeon alt aussehen lässt (kennst du einen,der privat einen Xeon hat???),
und das ganze in Relation viel günstiger als vom "Big Brother" und alle namhaften(!)
Mobo/chipset Hersteller im Rücken (Asus,Abit,Ali,Sis,etc.)
Sieh's mal so: Unix, Oracle, Sun und Alpha,das ist schnell,gut und
professionell. Wenn AMD sich zusammentut mit Alpha (Slot A...), dann
isses nur gut für uns alle
ich krieg um 3000DM für mein Spielzimmer einen K7 mit allem drum und dran im Mini-Tower,
der jede 15.000DM teure Xeon-Workstation wegputzt,
und du wirst dich über die sinkenden Preise bei Intel freuen...
und... bei einem K6-2/300 oder P233mmx seh ich den Begriff
low-end ein, alles was schneller is, verdient nicht diese Abwertung.
Wenns es nicht glaubst: Frag einen Profi, der wirklich Speed und Stabilität braucht,
wass er prinzipiell von dem hält,was nicht von Alpha ist (Intel also..)
Übrigens: In meiner Firma haben Kollegen nach kurzer Zeit den Intel/WinNT-Server
"abgeschoben" und wieder , weil einfach besser Sun/Alpha aufgestellt,
warum wohl??
(necromancer)