PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.918 Beiträge

Frage an Profis zur PC-zusammenstellung!

Mirtschi / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe im moment folgenden PC:

-Pinguin Big-Tower 250W
-Asus P2B mit Bx Chipdatz FSB 100Mhz
-Intel Pentium 2 350Mhz
-128MB SDRam 100
-3,5" Teac Floppy
-WD 4,3GB Atapi HDD
-Davicontrol 2974 SCSI
-Pionier 36x CD-Rom (SCSI)
-Teac S55 4/12 Brenner (SCSI)
-Diamond Viper V550 Riva TNT1 16MB
-Terratec TV Karte
-Aztech A3D Soundkarte
-Ethernetkarte PCI für ADSL
-19" Macom mit Samsung Röhre 26er Maske 96khz

Macht euch bitte nicht lustig, das teil ist nun ca. 3 Jahre alt und erst jetzt habe ich mal wieder Geld um mir einen neuen PC zu basteln!!
Nun die Frage. Was kann ich davon behalten??? Ich gedenke mir ein günstiges AMD-System zu bauen, das wie folgt aussehen könnte:

-AMD Athlon 1400C
-Mainboard mit baldigen KT266A Chipsatz
-2x 256MB DDR Infinion CL2
-Toshiba 1502 Atapi DVD 16/48
-IBM IC35 40GB 7200u/min. EIDE
-Grafikkarte(keine Ahnung bei der Auswahl, sollte Max Payne fähig sein, nicht zu teuer und ein gutes DVD-Bild auf den Fernseher werfen)
-Soundblaster 5.1 Bulk

-Sollte ich mein altes Gehäuse samt 250 Watt Netzteil behalten oder ein günstiges MIDI-Geh. mit 300W kaufen?
-Bremst der alte SCSI Conroller das System und auch einen neuen EIDE Brenner holen???
-Die alte Festplatte mit einbauen obwohl die nur U-DMA unterstützt?

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen??? Sollte ich mir den alten einfach als zweitrechner lassen oder alles was nix taugt rausschmeißen?
Ich bin momentan echt ratlos, will kein Geld verschwenden aber der alte PII ist echt zu lahm geworden!!!
Welchen Lüfter für den Athlon und was sollte ich noch für Gehäuselüfter einsetzen, im mom. noch keine drin!!!

Ihr als Profis hat doch bestimmt ein paar gute Ideen für mich, Danke schonmal im vorraus

Greetz Stefan

bei Antwort benachrichtigen