Allgemeines 21.916 Themen, 147.232 Beiträge

Gehäuselüfter bringen einen Dreck

(Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles
Hallo, erstmal,

heute morgen haben ich und mein bruder endlich unsere 2
EXAKT gleichen PC Teile bekommen, also alles neu, und
dann gleich mal zusammengebaut:
Der kleine Unterschied war, dass mein System ausser dem CPU Lüfter
,dem Grafikkartenlüfter und dem Netzteillüfter KEINE Zusatzlicken Kühler
beinhaltet (genauere Modelleangaben folgen):

Die beiden exakt gleichen Systeme bestehen aus:


------------------------------------------------------------------------------
1x Athlon 1GHz B + Globalwin WBK 38 Kühler (direkt am Netzteil angeschlossen)
256MB PC100 RAM
250Watt Netzteil + Netzteillüfter
Elitegroup K7VZA Rev3 FSB266MHz BIOS 3.2d + Passivkühler
Samsung 40GB HDD
ASUS 40* CDROM
TEAC Brenner 4*4*32
Mitsumi Floppy
Creative Annihilator pro DDR + der verbaute Standardlüfter auf dem Chip
TV Karte KNC1
Creative laps 128PCI Soundkarte
Big Tower AOpen Gehäuse ohne jegliche Lüfter

------------------------------------------------------------------------------

Mein Bruder meinte jedoch, zusätzlich noch zwei Gehäuselüfter, einen Slotlüfter
einzubauen. Wir haben dann mal, die beiden Systeme 2h laufen gelassen, und
Quake3 gezockt, nicht übers netz, da wir keine identischen Netzwerkkarten haben
und wir durch dessen Einbau nicht das Ergebniss verfälschen wollten, um dann die
Temperatur zu messen.

Mein System: temperatur in Grad Celsius:

CPU 39°
Gehäuseinneres 28°
Kühler Temperatur nicht gemessen, aber fühlte sich nach Zimmertemp. an
Grafikkartenchip: 37°


Bei meinem Bruder mit dem Lüfterschnickschnack:

CPU 46°(!!!)
Gehäuseinneres 23°
Kühler Temperatur wie bei mir, nicht gemessen, lies sich aber gut anfassen
Grafikchip 49°


"Also: zuviele Köche verderben den Brei... Die Lüfter bringen gar nichts, nur eine
Stange geld hats gekostet und der Erfolg gleich -5, nämlich genau das Gegenteilige:
Die luft im gehäuse war zwar kühler, aber die Chips viel heisser. TOLL KANN ICH NUR
SAGEN. Da kauf ich mir lieber einen Globalwin Kühler (bei mir WBK38) und dat wars denne.

ich kann also aus meinen Ergebnissen nur davon abraten, da die vielen Lüfterkarten nur noch mehr
Strom aus dem netz ziehen und slots und Platz zur wirklich effektiven Luftversrängung belegen und
es im endeffekt wärmer wird: FINGER WEG VON LÜFTERKARTEN






bei Antwort benachrichtigen
derneugierige (Anonym) „Gehäuselüfter bringen einen Dreck“
Optionen

Hi ihr super Tester !

Baut doch einfach die Seitenteile ab (PC auf lassen) dann habt Ihr genug frische Luft (Kühlung)!Dann macht Ihr bestimmt nichts verkehrt.

mfg Ingo

bei Antwort benachrichtigen