Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

PC-GAMES = null Rwalität und Korruption pur

(Anonym) / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Also meiner Meinung nach haben die Redaktuere von PC-GAMES ,
einschließlich PC-GAMES Hardware, null aber auch wirklich null Ahnung davon,
wie man eine möglichst breite leserschaft anspricht und sie haben auch keine Ahnung davon,
gescheite kaufempfehlungen zu geben und sie haben keinen Plan für die Realität:
In der Letzten Hardware Ausgabe empfehlen sie für Counter Strike einen P3 800MHz und ne Geforce3.
Ein Witz: Mein Celli400 und die TNT2 ULTRA machen das spielend ohne Einschränkungen in der 1024*786 mit.
Da kann doch irendwas nicht stimmen!!! Speziell bei PC-GAMES werden Karten, die
z.B. bei Q3 90FPS machen aber 1000DM kosten, hochlobend empfohlen, aber Karten, die \'nur\'
87 FPS machen, aber nur etwas mehr kosten als die Hälfte, werden strikt abempfohlen und abgefertigt: Das sei
doch totaler Mist und nur das allerteuerste sei \'in\', wenn es auch nur 1% mehr Leistung bringt, dafür aber
70% mehr kostet. Und das ist Käse. Ich frage mich da, wie die beurteilen. Zählt da denn mittlerweile nur noch die Korruption??
genauso unverschämt finde ich es, dass nur noch ASUS als Referenz auf den Tisch kommt, und warum??? Weil es das teuerste ist
und man wahrscheinlich von ASUS geschmiert wurde und wird. denn bei PC-Magazin beispielsweise läuft das
anders: Die sagen wenigstens, dass es kaum lohnt eine Geforce3 anzuschaffen, da diese bals eh wieder veraltet ist und kaum mehr
Leistung bringt. Dazu testen die auch mit Elitegroup oder EPOS Boards, nicht nur mit ASUS.
Bei Empfehlungen in der PC-GAMES wird natürlich nochmal ein dummer Kommentar dazugetatscht:
"...Also ich kaufe immer nur Markenware, denn meine erfahrung hat gebracht, dass das neuste, leider auch das teuerste immer das beste ist..."
Das letzte ist weiterhin in PC-GAMES:
Die Geforce2 wurde beispielsweise in der hardware Ausgabe 4 so in den Himmel gelobt, jetzt ist sie
totaler shit, obwohl sie in einigen Games grade mal 2% weniger Leistung bei einem wesentlich billigerem Preis bringt.
Aber nein die Redakteure wempfehlen natürlich nicht die nun günstigeren 2er, sondern gleich die 3er.
Warum fragt ihr?? natürlich weil die von speziell den Hardcore Preisherstellern wie ASUS und
Hercules, die ihre Karten für 1000DM anbieten und grad mal einen Funken mehr
Leistung als andere bieten und noch weniger Ausstattung haben als billigere Karten wie Creative,
haushoch geschmiert werden.

Exaktes Beispiel:
Karte von guillemont bringt 100FPS für 1000DM
Karte von billig hersteller bringt 90FPS für 360DM

Kommentar von PC-GAMES:"...In unserem testlabor kamen wir also zu dem Ergebniss, dass die
Karte von Guillemont der andren karte xyz sehr stark überlegen ist. Wir geben also
hier den Preis und den Leistungs Award..."

Toll, nun habe ich genau das erlebt, was Nickles im tuning Report 99 gemeint hat.

Mein Fazit: ich werde mich auf PC-Magazin berufen, beim Kartenkauf und hardwarekauf,
denn die sind wenigstes noch neutraler in ihrer Bewertung

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Beeblebrox (Anonym) „PC-GAMES = null Rwalität und Korruption pur“
Optionen

Naja,

darüber amüsiere ich mich schon seit Jahren. War beim erscheinen der Voodoo2 wirklich noch Grund für Jubel und Trubel angesagt, da es eine wirkliche Verbesserung gab, kann man seit TNT2 getrost zwei Chipgenerationen überspringen. Der größte Hammer jedoch ist andauernde Pro Nvidia Berichterstattung. Anscheinend sehen Hardwareredakteure von Spielemagazinen nur auf dem 3D Auge und haben nur FPS im Sinn. So wurden seit erscheinen der Voodoo Banshee, 3Dfx Chips in schöner Regelmäßigkeit kapputtkritisiert, nur weil ihnen, daß ach so wichtige 32bit Rendering fehlte. Jetzt frag ich Euch welcher Hardcoregamer, für die diese Magazine angeblich ja schreiben, spielt aber 1024x768 Auflösung in 32bit? Im Gegenteil, fast jeder grafischer Schnickschnack wird abgeschaltet um auch den letzten Frame herauszukitzeln. Als 3Dfx dann langsam aber sicher den Bach runterging, war das Gejammer dann groß. Warum erschien die V5000 so spät? Weil die Redakteure Nvidias Konkurrenten daß Geld entzogen. Kompatibilität, Preis-Leistungverhältnis, Videoeigenschaften (bei Nvidia immer noch erbärmlich, schaut Euch mal einen DivX Film nacheinander mit einer "popeligen" V2000/3000 und einer Geforce an, alles dies fließt gar nicht in den Test ein. Der erste Geforce wurde anscheinend nur mit Quake3 gebencht, alles andere interessierte nicht. Hier muß ich jedoch Thilo Bayer vom Computec Verlag in Schutz nehmen, er machte damals schon darauf aufmerksam. Also die Hardwareberichte sind ja ganz schön und gut, aber wenn man sich die Benchmarkergebnisse im einzelnen anschaut, macht sich Ernüchterung breit. In Bezug auf die Ergebnisse und die verwendeten Tests. Spielt einer von Euch TestDrive6, Mercedes Benz Truck Racing oder gar Expandeble? Schön war wenigstens die beiläufige Erwähnung des KryoII, aber so richitg empfehlen wollte man diesen Chipsatz wegen seiner fehlenden T&L Einheit nicht. Ja T&L ist ja bei den aktuellen Spielen und Prozzessoren sooooo wichtig. Jeder Newbie hat nach 1 Woche raus, daß ein 900ér Athlon oder Pentium schneller ist als diese lächerliche T&L Einheit. Allet Marketing, falls es der letzte bis jetzt nicht kapiert hat.

Bis denn

bei Antwort benachrichtigen