Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.590 Beiträge

Globalyst 130 mit 1,3GB HDD

j.u.kuhlmann / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein AT&T 486er 75MHz erkennt die 1,3GB HDD weder automatisch noch mit per Hand eingetragenden Werten. Zur Zeit läuft das Teil mit einer 810 MB Platte von der es 770 MB erkennt.Ist das BIOS überfordert. Gibt es Lösungen außer einem BIOS-Update ??

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 GhostWriter „AFAIK können 486er maximal 516 MB Platten erkennen und nutzen. Außer einem...“
Optionen

Hi!

Kleine Ergänzung:

Die unterstützte Plattengrösse hat natürlich nichts mit der CPU zu tun, es ist eine Sache des BIOS, welches die Platte beim Booten ansteuert.
In der Tat ist man aber zur Zeit der 486er an eine Grenze in der Plattenkapazität gestossen, die bei 512MByte lag und die dann mit der Einführung des LBA-Modus umgangenwurde (bis 8GByte).

Ich denke, man kann auch hier einen Diskamanger einsetzen. Der lädt dann beim Booten (noch vor dem Starten des Betriebssystems) das Disk-Overlay, eine Software-BIOS-Erweiterung, die dann die Platte mit der vollen Kapazität erkennen sollte. Den Diskmanager kann man von der Homepage des Plattenherstellers downloaden.
Der Einsatz eines DM ist aber immer eine Notlösung: wird das Overlay nicht geladen, dann ist die Platte "weg".

Es kann aber evtl. auch gehen, wenn man die Platte manuell mit kleineren Werten im BIOS einträgt und dann den Rest über das Betriebssystem einrichtet (also FDISK im DOS-Fenster nach der Win-Installation ausführen). Die richtigen "kleinen" Einstellungen müsste man durch Ausprobieren herausfinden (als Ansatz, könnte man die Daten der Platte nehmen und als Kopfanzahl 63 eintragen).

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen