Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Pioneer DVD105S WinDVD2000 und Geforce 256 Ruckelproblem gelöst

König Heinz / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

da ich in letzter Zeit immer öfter von Problemen mit Geforcechips und SoftDVDplayern gelesen habe und auch selbst eines gehabt habe, möchte ich hier mal kurz erzählen, wie ich das Problem endlich gelöst habe. Auch ich hatte wie selbst die C´T Probleme mit dem Abspielen von DVD´s auf meinem Athlon System. Die DVD Videos ruckelten wie Sau. Von der Hardware her hätte dies jedoch nicht sein dürfen. Nachdem ich einige SoftDVDplayer ausprobiert hatte und feststellen mußte, daß das Ruckeln von Player zu Player verschieden stark war, kam ich zu dem Schluss, daß das Problem nicht an der Verkabelung, Laufwerk oder falscher Windowskonfiguration liegen kann. Zumal hier wirklich alles stimmte. Ein einziger SoftDVDplayer konnte jedoch die DVD´s ruckelfrei abspielen (Heavy Metal 2000, Starship Troopers, Blair Witch Projekt). Also schloß ich ein technisches Problem grundsätzlich aus und wendete mich den Treibern für meine Geforce zu. Nvidiakartenbesitzer haben hier ja eine weißgott große Auswahl. Einzig die schon etwas ältere Detonator 5.22 Version schien eine Verbesserung der Lage zu bringen. Doch bei aufwendigen Szenen ruckelte es wieder unerträglich. Bis ich endlich mal auf die Idee kam mir mal DVDGenie anzuschauen. Mit DVDGenie schaltete ich beim WinDVD2000 einfach mal die Geforce Optimierung aus. Und siehe da. Kein einziger Ruckler mehr. Selbst über den TV Out der Geforce kommt ein sauberes ruckelfreies Bild, woran vorher überhaupt nicht zu denken war. Einen Qualitätsverlust konnte ich nicht mit blossem Auge feststellen.

Also wer WinDVD2000 benutzt und eine ruckelnde DVDwiedergabe hat, sollte mittels DVDGenie (freeware!!!) mal einfach die Geforceoptiemierung ausschalten. Das Optionsmenue von WinDVD bietet diese Möglichkeit leider nicht.

Zaphod Beeblebrox König Heinz „Pioneer DVD105S WinDVD2000 und Geforce 256 Ruckelproblem gelöst“
Optionen

Hm, ist schon komisch.
Bei wem liegt den jetzt der Fehler, bei Nvidia oder WinDVD? Wäre mal eine Stellungsnahme interressant.