Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Athlon und GeForce- 3D-Anwendungen stürzen ab

Meidscha / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Verdammt, ich kann einfach keine 3D-Anwendungen starten. Ich hab folgendes System:
Asus K7M mit Sound, Bios 1008
Athlon 550 MHz
128 MB Ram
Guillemot 3D Prophet (GeForce)
Windows 98 (nicht SE)
Habe schon aktuelle AGP-Minitreiber und Via-Treiber installiert. Wenn ich Windows starte kommt der normale Desktop.
Installierte anschließend 3D Mark 2000. Beim starten des Custom-Benchmarks hängt er sich auf. Danach probierte
ich Sandra99 aus. CPU-Benchmark lief einwandfrei, wenn ich aber Infos über AGP, GraKa oder Mainboard sehen
wollte kam der geliebte Bluescreen mit schwerem Ausnahmefehler. Die jeweils angegebene Adresse war immer die
Gleiche.
Gut und schön, Half-Life installiert, CD-Key eingegeben und Spiel aus Startmenü aufgerufen. Spiel wird nicht gestartet,
nichtmal der Vorspann oder das Auswahlmenü, und der Rechner hängt wieder mal.
Das ganze läßt sich nur mit Reset oder 3x Affengriff beenden. Stehe schon kurz vor dem Nervenzusammenbruch...
Danke schonmal für Tips
Meidscha (Meidscha)

Antwort:
Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor. Stell doch einfach bei Half-Life die 3D-Unterstützung auf OpenGL um und schau ob dann das Spiel läuft.
Viel Glück
(megalomania)

Antwort:
Hai Megalomania!
Half-Life startet nicht mal bis zum normalen Auswahlmenü. Aber ich hab herausgefunden, daß sich,
wenn ich mir unter "Eigenschaften von Anzeige ; weitere Optionen ; 3D Prophet ; Additional Propperties" das Menü
"Overlay Color Control" anwähle der Rechner auf die gleiche Weise aufhängt. Mit welchem Treiber oder Einstellungen
hängt dieser Menüpunkt zusammen und was bewirkt er?
Gruß, Meidscha
(Meidscha)

Antwort:
Versuche es einfach mal mit den Referenztreibern von NVIDIA.
http://www.nvidia.com
Gruß
Zafer
(Zafer)

Antwort:
So, nach fröhlichen Installationsorgien mit Referenztreibern usw. hab ich Windows ohne IDE- und AGP-Minitreiber
und nochmal die Referenz für AGP (Detonator 3.68) installiert. Anschließend 3D Mark 2000 rauf und die Demo lief
(vorher ja nicht). Half-Life läuft auch eine gewisse Zeit, schmiert aber nach einiger Zeit ab (OpenGL). D3D scheint
zu funzen, aber warum, keine Ahnung...
AGP-Mini ist Version 4.45 von Asus, oder gibts schon Neue?
Gruß, Meidscha
(Meidscha)

Antwort:
Hi, habe ähnliche Konfiguration: Athlon 600, Geforce u. K7M. Die GraKa
Läuft wirklich am besten mit Referenztreibern, AGP-Miniport ist Pflicht, ebenso die Chiptreiber von AMD u. Via.
Halflife läüft unter opengl -wenn überhaupt nur unsicher und mit Grafikfehlern- "besser" ist hier Direct x. Zusätzlich die Version des Spiels upddaten. Bei der Graka darauf achten, daß der Athlonspezifizierte Treiber drauf ist.
Kontrolliere ob die Karte einen exclusiven IRQ hat.
Gruß
Kaaa...
(Kaaa...)

Antwort:
Hallo Kaaa!
Hast Du schonmal 3D Mark 2000 bei dir installiert, und wenn ja, konntest Du ihn starten? Habe noch ein Problem,
da GraKa und "ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung" zusammen IRQ 11 belegen. Wie kannichs ändern? Desweiteren
hab ich von Via den 4in1-Treiber gezogen, aber welche der 4 müssen installiert werden (AGP läuft doch über den
AMD 751?)? Die ganze Sache scheint irgendwie mit dem AGP-Mini zusammenzuhängen, da ohne ihn zumindest
3D Mark oder HL gestartet werden. Oder ist es doch wegen dem IRQ, oder sind es BIOS-Probs oder... oder...
Falls es nicht zuviel Aufwand macht kannst Du mir eventuell deine BIOS-Einstellungen geben.
Gruß, Meidscha
(Meidscha)

Antwort:
hallo,
die Doppelbelegung (IRQ) bekommst Du weg, wenn Du herausfindest mit welchem PCI-Slot der AGP-Slot zusammenhängt- meistens ist es der 1: oder der letzte. Wenn Du das herausgefunden hast (probieren), dann weise diesem Slot einen anderen, freien IRQ zu (im Bios).
Ferner darf in diesem Pci-Slot keine Karte stecken- sonst hast Du wieder ne Doppelbelegung. (siehe auch andere Beiträge zu IRQ`s)
Wenn in Deiner Systemsteuerung unter Systemkomponenten der AMD AGP-Controller erscheint , müßte das reichen.
3d-Mark 2000 läuft bei mir einwandfrei, Sandra nicht- weil es den Chipsatz nicht kennt (stürzt bei mir auch ab)
Ansonsten solltest

bei Antwort benachrichtigen
Gecko Meidscha „Athlon und GeForce- 3D-Anwendungen stürzen ab“
Optionen

Hab selbst fast das gleiche System. So wie es aussieht ist die Reihenfolge der Treiber/Patches-Installation eminent wichtig.
Bei mir struerzten zu Anfang alle 3D-Anwendungen/Spiele ab mit Ausnahme von Quake3 und dem 3D-Mark. Nach etlichen Versuchen
laufen jetzt alle Spiele außer Unreal (V224).
Also nach der Win98-Installation:
Von der ASUS CD:
-bei nicht WIN98SE den RegistryPatch
-den Minirouter
-den AGP-Treiber
den USB-Patch von Microsoft fuer WIN98SE (der Dateiname ist 240075.exe)
Direkt X7
und jetzt den Grafikkartentreiber.
Wenn es dann immer noch knallt kann man es mit dem ominösen 4in1 (4in1420.exe zu bekommen bei VIA) installieren. In
Falle nochmal DX7 und den Grakatreibern.
Viel Spaß
(Gecko)

bei Antwort benachrichtigen