Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

3D Spiel programmieren?

Unknown3 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute

Ein Freund erstellt gerne 3D Grafiken mit Swift3D und Cinema4D.
Nun hat er mich gefragt ob ich Fähig bin ein Spiel zu programmieren welches seine Grafiken verwendet.
Ich möchte versuchen mit ihm etwas auf die Beine zu stellen.

Welche Programmiersprache muss ich dazu lernen? (Ich kann schon ein wenig C und AutoIt)

Welche Software sollte er verwenden?


Gruss
Unknown3

bei Antwort benachrichtigen
fgh443 Unknown3 „Im Grunde genommen wäre ich froh wenn ich einfach einige Vorschläge bekomme,...“
Optionen

Eins vorweg: Ich gebe offen zu, daß meine aktuellen Programmierkenntnisse sich auf Excel-Makros und Videorecorder beschränken. Bin also kein Fachmann was Programmieren angeht.

Aber weisst Du eigentlich, was ihr euch da vornehmt? Natürlich darf jeder in seiner Freizeit machen, was er will. Aber wenn du sagst, du "kannst schon ein wenig C" und dein Kollege "erstellt gerne 3d Grafiken" und "für den Anfang (!) wäre ein Jump and Run Spiel nicht schlecht" scheinst Du auch nicht gerade ein Fachmann zu sein. Für den Anfang würde ich dir empfehlen in einschlägigen Programmier-foren (nichts für ungut, liebe Nickelianer) mal umzuhören, was denn so Sache ist. Ein Spiel, ein 3D-Spiel zu schreiben, so aus dem nichts anzufangen, stell ich mir schon aufwendiger vor als mal eben ein paar Nachmittage lustig vorm Rechner zu sitzen und ein paar Codezeilen zu tippen.

Welche "Sprache" am besten geeignet ist, ein Spiel zu programmieren, diese Frage möchte bitte einer beantworten, der schonmal eins gemacht hat, ich kann dies nicht. Selbst wenn du eine Sprache beherrschen gelernt hast musst du auch du die Technik lernen, die Bits ordentlich auf den Bildschirm zu bekommen. Hast du das Verständnis wie man in 3d Sachen berechnet und räumlich korrekt darstellt? Wie eine Kollisionsabfrage funktioniert? Es ist lobenswert, das du ein solches Projekt in Angriff nehmen möchtest, aber als Hobby, nebenbei, wo man nicht weiss was dabei überhaupt heraus kommen mag wäre mir die Zeit zu schade...

Ich könnte aber den Hinweis geben mal damit anzufangen ein vorhandenes Spiel zu modden, also eigene Grafiken einzufügen, eigene Maps erstellen, Spielabläufe zu verändern etc. So erreicht man schneller sichtbare Ergebnise und sammelt Erfahrungen, wie ein Spiel funktioniert, also das Programm, nicht das Gameplay. Zu dem Thema gibts auch genug spezialisierte Foren.

Oder nimm dir eine vorhandene Engine, ich glaube ältere Quake-engines sind inzwischen quelloffen.

Nichts für ungut...

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen