Off Topic 20.179 Themen, 223.939 Beiträge

T-Mobile kündigt Ullrich

TimmintoR 2°°4 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Was haltet ihr davon? Gilt bei uns nicht "in dubio pro reo"?! Jeder ist solange unschuldig, bis sein Schuld erwiesen wird.
Ich bin zwar auch davon überzeugt, dass er gedopt hat, aber so lange es nciht eindeutig erwiesen ist, halte ich die Entscheidung von T-Mobile für nicht vertretbar.

Gruß

TimmintoR 2°°4

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy TimmintoR 2°°4 „T-Mobile kündigt Ullrich“
Optionen

"...>Gilt bei uns nicht "in dubio pro reo"?
Das gilt im Strafrecht...."

falsch jens.

das ist ein allgemeingültiger rechtsgrundsatz, der auch für ulrichs vertragsverhältnis zu gelten hat. ohne bewiesene gründe wird die kündigung vor einem arbeitsgericht nur schwer durchsetzbar sein.

"...um zivilrechtliche Belange. Und da gilt das nicht..."

hier gilt: was nicht bewiesen ist, kann auch kein kündigungsgrund sein.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ohne Worte charlie62
dto GarfTermy