PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Nochmal die stufenlos regelbare Lüftersteuerung - ???

SmallAl / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, ich habe anhand dieser Anleitung folgende Werte aus gerechnet:

Lüfter hat 0,07 A (=0,84 Watt) Poti ist das gleiche wie im Beispiel (0~220 Ohm, 0,25 Watt).

Über den Poti/Widerstand sollten ursprünglich auch hier 7 Volt abfallen - also:

Gesamtwiderstand 100 Ohm, Poti 220 / Widerstand 183 - soweit ist mir es ja noch klar.

Aber jetzt:

Die benötigte Leistung ist lt. der Website folgende:
I = 0,07A - 0,0357A = 0,0343 A oder 34,3 mA.
Die Leistung von RV ist demnach PV = U * I = 7V * 0,0343A = ca. 0,24W
oder PV = U * I = R * I² = 183 Ohm * (0,0343A)² = ca. 0,22W (- 0,02 Watt ?).

Wie kann es sein, daß hier 2 verschieden Werte herauskommen ?

Krass wird es wenn man, wie ich jetzt, da der Lüfter noch immer zu hoch dreht, den Leistungsabfall erhöhen will:

8 Volt -> 238 Ohm -> 0,0388 A (weil der Poti mit 8 Volt weniger packt) -> U * I = 8V * 0,0388A = ca. 0,31W
oder PV = R * I² = 238 Ohm * (0,0388A)² = 0,36W (+ 0,05 Watt ?)

9 Volt -> 309 Ohm -> 0,0422 A -> U * I = 9V * 0,0422A = ca. 0,38W oder PV = R * I² = 309 Ohm * (0,0422A)² = 0,55W (+ 0,17! Watt)

Nun ich kannte schon vorher die Formel 1 Watt = 1 Volt * 1 Ampere, aber die Krücke zu 1 Ohm * 1 Ampere² ?

Wirklich wichtig ist es ja nicht, da meine Widerstände eh 0,6 Watt haben, aber interesieren tut\'s mich schon.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen