Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XP auf einem 64 bit PC

roni / 30 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mein altes XP auf einem 64 bit PC installieren. Da ich Wechselrahmen habe, ist nur gerade eine leere SATA Platte drin.
Der Anfang funktioniert auch problemlos. Ich kann ab CD drücken und Dateien werden geladen. Dann folgt ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor.
Dann nach kurzer Zeit der Blaue mit weisser Schrift. Weiter geht nichts mehr. Nur ein Reset oder ausschalten funktioniert noch. Wo muss ich den Fehler suchen?
Ich weis, es sind etwas spärliche Angaben.




gelöscht_35042 roni „Win XP auf einem 64 bit PC“
Optionen

Der Fehler ist, dass du keinen S-ATA-Treiber (Controller) für XP bei der Installation anbietest.

Der muss entweder über Diskette angeboten werden oder vorher in die Installations-CD integriert sein...

roni gelöscht_35042 „Der Fehler ist, dass du keinen S-ATA-Treiber Controller für XP bei der...“
Optionen

Hi Luttyy, danke für die Antwort.
Das klingt sehr gut. Und wo hole ich den her respektive wie installiere ich den?
Oder ist sowas im Bios einschaltbar?

Alpha13 roni „Hi Luttyy, danke für die Antwort. Das klingt sehr gut. Und wo hole ich den her...“
Optionen

Laß Everest laufen und poste das da verbaute Mainboard:
http://www.chip.de/downloads/Everest-Ultimate-Edition_15036759.html

Sie anderen Platten hast du bei der Installation abgehängt?

Da fehlt sonst der SATA Treiber, der nicht in der XP CD integriert ist.

Bei manchen Mainboards kann man im Bios den SATA Modus auf IDE oder kompatibel umstellen (AHCI deaktivieren), dann braucht man keinen Treiber!

roni gelöscht_35042 „Der Fehler ist, dass du keinen S-ATA-Treiber Controller für XP bei der...“
Optionen

Disketten Laufwerk habe auch ich jetzt nicht mehr eingebaut. könnte aber noch ein Laufwerk anhängen.
Hätte aber noch weitere SATA Platten und WIN 7 Prof.

triker roni „Disketten Laufwerk habe auch ich jetzt nicht mehr eingebaut. könnte aber noch...“
Optionen
Disketten Laufwerk habe auch ich jetzt nicht mehr eingebaut. könnte aber noch ein Laufwerk anhängen.
Tue dies, da xp keine usb sticks etc erkennt für den treiber einzubinden.

Hätte aber noch weitere SATA Platten
shietegal... sata ist sata in dem fall und XP hat keine Satatreiber, von zu Hause aus, an Board.

Satatreiber sind beim Boardhersteller downzuloaden......

und WIN 7 Prof. hat auch Satatreiber an Board.....und deine Platte wird erkannt beim installen.


Gruß
triker
gelöscht_238890 triker „ Tue dies, da xp keine usb sticks etc erkennt für den treiber einzubinden....“
Optionen

Er könnte auch noch der AHCI Modus im BIOS abschalten und alles im IDE Modus laufen lassen.
Dann kann er sich die Integration der SATA-Treiber sparen, an der Performance ändert das kaum etwas.

Nachedit:

Übrigens mag das W7 ein 64 Bit System sein, das XP kann man, die entsprechenden Treiber vorausgesetzt, im 32 Bit Modus installieren.

gelöscht_35042 gelöscht_238890 „Er könnte auch noch der AHCI Modus im BIOS abschalten und alles im IDE Modus...“
Optionen

Natürlich würde dann WIN7 nicht mehr starten, wenn er den AHCI-Modus abschaltet. Es muss also erst WIN7 modifizieren...

gelöscht_238890 gelöscht_35042 „Natürlich würde dann WIN7 nicht mehr starten, wenn er den AHCI-Modus...“
Optionen
Natürlich würde dann WIN7 nicht mehr starten, wenn er den AHCI-Modus abschaltet. Es muss also erst WIN7 modifizieren...

Dann müsste ich das schon bemerkt haben.
W7 ist es bei mir egal in welchem Modus mein Board läuft, und wie ich auch schrieb spielt das bei der Performance auch kaum eine Rolle.
roni triker „ Tue dies, da xp keine usb sticks etc erkennt für den treiber einzubinden....“
Optionen

Danke für die Antworten. Hatte gestern keine Zeit mehr und versuche es jetzt.
Was ich habe ist WIN XP und WIN 7 beide Prof und einen 64 bit PC.
Ist es nicht möglich eine CD oder DVD mit XP und den SATA Treibern zu brennen.

gelöscht_35042 roni „Danke für die Antworten. Hatte gestern keine Zeit mehr und versuche es jetzt....“
Optionen
Alpha13 roni „Danke für die Antworten. Hatte gestern keine Zeit mehr und versuche es jetzt....“
Optionen
roni Alpha13 „http://wiki.win-lite.de/index.php?title...“
Optionen

Danke für die Antwort.
In der Zeitschrift CHIP war ein Artikel darüber. Ich kaufe CHIP jeden Monat die, mit der DVD.
Habe aber seit über 2 Jahren keine mehr durchgeblättert. Kannst Du mir angeben in welchem
CHIP-Heft der Artikel war?
Eine weitere Frage: warum kann ich die SATA Treiber und die Original XP CD nicht einfach auf
eine DVD brennen und ab CD starten? Wo mache ich hier den Denkfehler?

Gruss roni

triker roni „Danke für die Antwort. In der Zeitschrift CHIP war ein Artikel darüber. Ich...“
Optionen
eine DVD brennen und ab CD starten? Wo mache ich hier den Denkfehler?

XP schnallt von Haus aus nur diskettenlaufwerke für den satatreiber----leider.

Mach doch die CD mit nlite und schon haste ruhe im Karton.
Weil, bei nlite werden die Satatreiber so eingebunden, dass Windows es rafft wo die Treiber liegen und sie auch zur installation benutzt.

gruß
triker
Alpha13 roni „Danke für die Antwort. In der Zeitschrift CHIP war ein Artikel darüber. Ich...“
Optionen

Wie wärs mit Fragen beantworten, wenn man Hilfe will???

"einfach auf eine DVD brennen und ab CD starten"

So einfach stellt sich das wirklich nur klein Lottchen vor, der richtige Treiber muß in die XP CD integriert werden und dazu braucht man Software, wie z.B. nLite...

Alternativ den SATA Modus im Bios auf IDE oder kompatibel umstellen (AHCI deaktivieren), dann braucht man keinen Treiber!

Und für beides wird die Angabe des Mainboards benötigt!

roni Alpha13 „Wie wärs mit Fragen beantworten, wenn man Hilfe will??? einfach auf eine DVD...“
Optionen

Habe eigentlich die Fragen beantwortet. Nun mit nLite habe ich das Ganze zusammengestellt. Das Problem sind vermutlich die Treiber. Eine CD zum Board habe ich. Sehe aber nicht eindeutig, welches die SATA Treiber sind und um die geht es ja. Im Prinzip könnte ich alles was nach Treiber aussieht auf die DVD Kopieren. Das Board ist ein GIGABYTE GA-P55A-UD5.

Alpha13 roni „Habe eigentlich die Fragen beantwortet. Nun mit nLite habe ich das Ganze...“
Optionen

Die Platte sollte da an SATA2_0 angeschlossen sein und definitiv nicht an einen der beiden GSATA3 Anschlüße!

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3237#sp

http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-p55a-ud5_e.pdf

Es gibt da dann genau 2 Möglichkeiten!

1. Mit der Entf beim Starten der Kiste ins Bios gehen und im Integrated Peripherals Menü den PCH SATA Control Mode auf IDE einstellen.
Das Bios danach über Save & Exit Setup verlassen.
Müßte eigentlich auch ohne Bios Änderungen laufen (wenn da nix geändert wurde), denn IDE ist da Default...

2. Diesen Intel SATA RAID Preinstall driver
(For AHCI / RAID Mode)
Note: Press F6 during Windows setup to read from floppy:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3237#dl

auspacken und mit nLite in die XP CD integrieren...

roni Alpha13 „Die Platte sollte da an SATA2_0 angeschlossen sein und definitiv nicht an einen...“
Optionen

Ich konnte das umstellen. Könnte funktionieren.
Sonst halt mit nLite

roni Nachtrag zu: „Ich konnte das umstellen. Könnte funktionieren. Sonst halt mit nLite“
Optionen

Es funktioniert. Die Platte ist am formatieren und das dauert. Nur eines weis ich noch nicht, welche Frage(n) habe ich nicht beantwortet??????
Werde es dann auch noch mit nLite versuchen.
Nochmals besten Dank

Alpha13 roni „Es funktioniert. Die Platte ist am formatieren und das dauert. Nur eines weis...“
Optionen

Die Frage nach dem Mainboard natürlich und Ich habe dich genau 2x gefragt!!!

Da muß man aber schon ganz schön komisch drauf, um das verdrängen zu können oder zu überlesen...

roni Alpha13 „Die Frage nach dem Mainboard natürlich und Ich habe dich genau 2x gefragt!!! Da...“
Optionen

Ja jetzt habe ich es gesehen. Das ist vermutlich die Vorstufe von Alzheimer.
Im grunde genommen hat es funktioniert und werde es jetzt noch mit nLite versuchen.
Besten Dank

Gruss roni

roni Alpha13 „Die Platte sollte da an SATA2_0 angeschlossen sein und definitiv nicht an einen...“
Optionen

Hi Alpha
Eigentlich funktioniert alles bis auf die Treiber selbst.
Wie ist die genaue Bezeichnung des Treibers ? Welche Endung muss er haben??? inf oder exe.
Wie gross ist er ? Diese Angaben würden mir weiter helfen.
Besten Dank zum Voraus

Alpha13 roni „Hi Alpha Eigentlich funktioniert alles bis auf die Treiber selbst. Wie ist die...“
Optionen

Zu integrierender Treiber; Folgende Dateien von der Treiberdiskette:

* Treiber.cat
* Treiber.inf
* Treiber.sys
* TXTSETUP.OEM
http://wiki.win-lite.de/index.php?title=NLite:Treiber_Integration/Integration_von_SATA/RAID/SCSI_Treibern_in_Windows_XP_Setup

http://wiki.win-lite.de/index.php?title=Datei:Sata-Treiber-5.jpg

Janz genau muß man da die iaAHCI.inf auswählen!!!

http://wiki.win-lite.de/index.php?title=Datei:Sata-Treiber-6.jpg

Dann mit der Strg Taste alle! Treiber auswählen und integrieren!

XP-Iso-Builder ist ne Alternative und da läufts über die txtsetup.oem Datei:
http://www.amilo-forum.de/topic,3467,-Installation-von-Windows-XP-Home-Pro-PE-FAQs.html

Übrigens wer nicht genau liest bleibt halt dumm und ein klein bißchen Ahnung muß man schon haben...

roni Alpha13 „Wie wärs mit Fragen beantworten, wenn man Hilfe will??? einfach auf eine DVD...“
Optionen

motherboard_driver_intel_sataraid_bootdisk_irst_32

Ist das der Treiber? Wenn ja, genügt es einfach diesen, wenn ich nLite anwende
den einzubinden?

Alpha13 roni „motherboard_driver_intel_sataraid_bootdisk_irst_32 Ist das der Treiber? Wenn ja,...“
Optionen

Du hast wirklich keinen blassen Schimmer und lesen ist auch nicht...

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3237#dl

motherboard_driver_intel_sataraid_bootdisk_irst_32.exe runter laden und durch Doppelklick ausführen und dann die Treiber Dateien in einen Ordner (C:\SATA z.B.) auspacken.

motherboard_driver_intel_sataraid_bootdisk_irst_32.exe ist ein selbst extrahierndes Datei Archiv!

roni Alpha13 „Du hast wirklich keinen blassen Schimmer und lesen ist auch nicht......“
Optionen

Genau diese Treiber habe ich geladen. Der Erfolg ist bis jetzt ausgeblieben.
Nun zum Anderen: genau weil mir die Kenntnisse fehlen konsultiere ich diese Plattform.
Aber offenbar fällt es Dir schwer, eine klare eindeutige Antwort zu geben.
Trotzdem besten Dank.
Es gibt noch andere Plattformen im Netz.

roni Nachtrag zu: „Genau diese Treiber habe ich geladen. Der Erfolg ist bis jetzt ausgeblieben. Nun...“
Optionen

Vielleicht noch eine Ergänzung:
Hardware mässig habe ich keine Probleme. Ausser dem C 64, dem Atari und dem Macintosh habe ich meine letzten 4 PC's selbst zusammen gebaut.
Zudem habe ich ein abgeschlossenes Chemie-Studium hinter mir. Hier ist abstraktes Denken unumgänglich.
Nun wieder zu den Treiber. Ich habe einige Downloads gefunden mit Treiber mit einer Grösse im Mega-Bereich und diese überschreiten die Grösse einer Diskette und das war für mich unlogisch. Also können es diese nicht sein da diese ja bei der XP Installation mit einem Disketten Laufwerk mit F6 zugeladen werden können.
Gegenwärtig bin ich bei einem Treiber mit der Bezeichnung: Intel SATA Raid Preinstall.exe gelandet. Grösse 324 KB. (entpackt.) Ich hoffe es ist dieser. Wenn ja, warum nicht gleich diese Bezeichnung angeben.


roni Nachtrag zu: „Genau diese Treiber habe ich geladen. Der Erfolg ist bis jetzt ausgeblieben. Nun...“
Optionen

Vielleicht noch eine Ergänzung:
Hardware mässig habe ich keine Probleme. Ausser dem C 64, dem Atari und dem Macintosh habe ich meine letzten 4 PC's selbst zusammen gebaut.
Zudem habe ich ein abgeschlossenes Chemie-Studium hinter mir. Hier ist abstraktes Denken unumgänglich.
Nun wieder zu den Treiber. Ich habe einige Downloads gefunden mit Treiber mit einer Grösse im Mega-Bereich und diese überschreiten die Grösse einer Diskette und das war für mich unlogisch. Also können es diese nicht sein da diese ja bei der XP Installation mit einem Disketten Laufwerk mit F6 zugeladen werden können.
Gegenwärtig bin ich bei einem Treiber mit der Bezeichnung: Intel SATA Raid Preinstall.exe gelandet. Grösse 324 KB. (entpackt.) Ich hoffe es ist dieser. Wenn ja, warum nicht gleich diese Bezeichnung angeben.
roni Alpha13 „Du hast wirklich keinen blassen Schimmer und lesen ist auch nicht......“
Optionen

Vielleicht noch eine Ergänzung:
Hardware mässig habe ich keine Probleme. Ausser dem C 64, dem Atari und dem Macintosh habe ich meine letzten 4 PC's selbst zusammen gebaut.
Zudem habe ich ein abgeschlossenes Chemie-Studium hinter mir. Hier ist abstraktes Denken unumgänglich.
Nun wieder zu den Treiber. Ich habe einige Downloads gefunden mit Treiber mit einer Grösse im Mega-Bereich und diese überschreiten die Grösse einer Diskette und das war für mich unlogisch. Also können es diese nicht sein da diese ja bei der XP Installation mit einem Disketten Laufwerk mit F6 zugeladen werden können.
Gegenwärtig bin ich bei einem Treiber mit der Bezeichnung: Intel SATA Raid Preinstall.exe gelandet. Grösse 324 KB. (entpackt.) Ich hoffe es ist dieser. Wenn ja, warum nicht gleich diese Bezeichnung angeben.

Alpha13 roni „Vielleicht noch eine Ergänzung: Hardware mässig habe ich keine Probleme....“
Optionen

Der von mir angebene Treiber ist natürlich 100% richtig und Nachts ist es kälter als draußen!

EOD

gelöscht_305164 gelöscht_35042 „Der Fehler ist, dass du keinen S-ATA-Treiber Controller für XP bei der...“
Optionen

Die benötigten Treiber kann man via nLite integrieren.
Dann leupt datt och.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/NLite
http://www.chip.de/downloads/nLite_13013534.html
Es mag neueres geben, einfach mal morgens mit Wasser gurgeln.