Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Mischbetrieb 32 und 64 Bit Programme

roni / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich werde mir einen neuen PC anschaffen. Vorgesehen ist: Board Asus P7P55-D-E, Prozessor: Intel i5-650 und ca 6 - 8 GB Speicher.
Zur Zeit habe ich nur 32 Bit Programme. Dass ich mit diesen auch nur 4 GB Speicher nutzen kann ist mir auch klar.

Nun die eigentliche Frage: Welches System soll ich installieren? 32 oder 64 Bit?
Ist ein Mischbetrieb möglich, gleichzeitig 32 und 64 Bit Programme? Sollte das funktionieren, können die 64 Bit Programme mehr als 4 GB Speicher ansprechen?

Gegenwärtig habe ich XP Pro in Betrieb. Vorgesehen habe ich auch einen Wechselrahmen für Festplatten um eine Platte mit
installiertem Windows XP im neuen PC zu nutzen.

Besten Dank für allfällige Tipps

Gruss roni

gelöscht_238890 roni „Mischbetrieb 32 und 64 Bit Programme“
Optionen
Ist ein Mischbetrieb möglich, Ja, keine Probleme.

Sollte das funktionieren, können die 64 Bit Programme mehr als 4 GB Speicher ansprechen?

Dein x64 Windows kann dann mehr als 3,25GB verwalten, ob deine Programme mehr als 2GB ansprechen ist eher die Ausnahme, aber man kann mehrere "große" Programme gleichzeitig laufen lassen.

Vorgesehen habe ich auch einen Wechselrahmen für Festplatten um eine Platte mit
installiertem Windows XP im neuen PC zu nutzen.


Wenn dein Windows XP schon SATA-Treiber installiert hat wird das funktionieren, ansonsten müsstest Du entweder die Kiste im IDE-Modus betreiben oder XP mit SATA-Treiber neu installieren oder im BIOS immer umstellen.
jueki roni „Mischbetrieb 32 und 64 Bit Programme“
Optionen
Dass ich mit diesen auch nur 4 GB Speicher nutzen kann ist mir auch klar
Nein, Du kannst bei Win7 da im Allgemeinen sogar wohl bis 64GB nutzen - ich nutze 8GB.
Biddascheen:
http://www.computerhilfen.de/jueki/RAM-Erweiterung_bei_Win7x32.pdf

Nun die eigentliche Frage: Welches System soll ich installieren? 32 oder 64 Bit?
64Bit ist die Zukunft.
Wenn Du Treiber für 64Bit bekommst, würde ich die 64Bit- Version unbedingt vorziehen.
An Programme ist mir noch keines untergekommen, was unter 64Bit nicht läuft.

Jürgen
roni jueki „ Nein, Du kannst bei Win7 da im Allgemeinen sogar wohl bis 64GB nutzen - ich...“
Optionen

Dass ich mit diesen auch nur 4 GB Speicher nutzen kann ist mir auch klar

Ich meine die 32 Bit Programme. Das wäre mir jetzt neu, wenn diese unter Windows 7 64 Bit ebenfalls mehr als 4 GB Speicher nutzen können.

Andreas42 roni „Dass ich mit diesen auch nur 4 GB Speicher nutzen kann ist mir auch klar Ich...“
Optionen

Hi!

32Bit Programme können natürlich nicht mehr Speicher nutzen, als der 32Bit-Mode generell zur Verfügung stellt. Das maximale wäre damit 4Gbyte. AFAIK sind einzelne Tasks in Windows aber bei 32&64Bit-Programmen sogar auf "nur" 2Gbyte beschränkt.

Ziemlich technisch wird das hier genau erklärt:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778.aspx
Nicht alles auf der Seite sagt mir was...

Es gibt da offenbar einen Schalter der die 2Gbyte Speicherbereich für Userprozesse unter 32Bit Windows auf 3GByte vergrössert und unter 64Bit-Windows auf 4Gbyte.

Bis dann
Andreas

jueki roni „Dass ich mit diesen auch nur 4 GB Speicher nutzen kann ist mir auch klar Ich...“
Optionen
Ich meine die 32 Bit Programm
Hast Du den Link oben gelesen?
Dort habe ich beschrieben, wie man unter Win7 x86 mehr als 3,25GB RAM benutzen kann.

Systeme x64 können ohne jegliche Eingriffe sehr viel mehr als 3,25GB RAM erkennen.

Jürgen
Andreas42 roni „Mischbetrieb 32 und 64 Bit Programme“
Optionen

Hi!

Die 64Bit-CPUs bringen alle einen speziellen Emulationsmodus für 32Bit-Programme mit. Windows 64Bit-Versionen nutzen dass und gestatten es daher natürlich 32Bit-Programme in einer 64Bit-Umgebung zu starten. Das gilt natürlich nicht(!) für 32Bit-Treiber. Ein Betriebssystem braucht immer die passenden Treiber, die speziell für es kompiliert wurden.
Ob alle hardwarenahen 32Bit-Tools funktionieren, kann ich auch nicht sagen. Normale Anwendung und die aktuellen Spiele sollten keine Probleme bereiten.

Bei mehr als 4GByte RAM brauchst du zwingend ein 64Bit-Betriebssystem, bei Windows also eine 64Bit-Version von Windows7 - etwas "kleineres" (Vista oder XP) würde ich da nicht installieren.

Hilfreich dürfte auch die offizielle FAQ von MS zum Thema sein:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/32-bit-and-64-bit-Windows-frequently-asked-questions

Bis dann

Andreas

PS: Für 64Bit Linux-Varianten gilt das glaub ich so nicht. OK, gerade nachgesehen: man muss evtl. mehr Aufwand betreiben oder mit der reinen 64Bit-Umgebung leben, was ich z.B. gerade mache. http://wiki.ubuntuusers.de/64bit-Architektur

devin Andreas42 „Hi! Die 64Bit-CPUs bringen alle einen speziellen Emulationsmodus für...“
Optionen

Bekommst du die Sachen günstiger/gebraucht?Ansonsten gibt es keinen Grund noch auf den i5-650 zu setzen,der schon vorher kein gutes P/L verhältnis hatte.

roni devin „Bekommst du die Sachen günstiger/gebraucht?Ansonsten gibt es keinen Grund noch...“
Optionen

Den möchte ich kaufen und glaube dass er günstig ist.

http://www.stegcomputer.ch/de/news/index.php

links oben online Shop, dann Artikel 114695

roni devin „Bekommst du die Sachen günstiger/gebraucht?Ansonsten gibt es keinen Grund noch...“
Optionen

War der Preis zu hoch oder die Leistung zu schwach???