Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auswertbares Signal gesucht

jueki / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem es mir mit der Hilfe von Usern von Nickles und anderswo gelungen ist, einen funktionierenden Server aufzubauen und den auch noch nach Bedarf aus der Ferne einschaltbar zu machen, suche ich weiter.
Und zwar soll sich der Server (XP Prof) selbstätig abschalten, wenn eine gewisse Zeit kein Datenstrom mehr vorliegt.
Was könnte ich da Eurer Meinung nach verwenden? Ich kenne so etwas bei dem Programm "Xecutor", da kann man zum Beispiel einstellen, das der PC sich in den Ruhezustand oder Standby begibt oder oder auch herunterfährt, wenn die Prozessorlast eine einstellbare Zeit lang unter einen einstellbaren Wert gefallen ist.
Wäre nett, wenn Ihr dazu etwas sagen, Vorschläge machen könntet.

Jürgen

ChrE jueki „Auswertbares Signal gesucht“
Optionen

Hallo!

Ich würde mir ein Python-Script basteln, welches permanent im Hintergrund
die CPU-Last auswertet.

Datenstrom=CPU Last (%)

Warum nimmst Du nicht dieses komische Programm?

Gruss

ChrE

jueki ChrE „Hallo! Ich würde mir ein Python-Script basteln, welches permanent im...“
Optionen

"Dieses komische Programm" - du meinst Xecutor?
Das war doch nur ein Beispiel, das kann ich nicht nehmen.
Dieses Tool wertet die Prozessorlast aus. Und die geht beim Datentransfer gegen Null.
Es gibt keinen erkennbaren Unterschied in der Prozessorlast zwischen Ruhe und Datentransfer.
Schade - Wäre einfach gewesen, hätte nicht zu fragen brauchen.

Jürgen

ChrE jueki „ Dieses komische Programm - du meinst Xecutor? Das war doch nur ein Beispiel,...“
Optionen

Hallo!

Was für einen Datentransfer meinst Du denn?
Ich kenne die Vorgeschichte nicht.

Transfer über das Netzwerk?

Gruss

ChrE

jueki ChrE „Hallo! Was für einen Datentransfer meinst Du denn? Ich kenne die Vorgeschichte...“
Optionen

Das sagte ich in meinem Startposting:

"Und zwar soll sich der Server (XP Prof) selbstätig abschalten, wenn eine gewisse Zeit kein Datenstrom mehr vorliegt."

Zur Erklärung:
Ich habe einen Server, auf den eine Reihe Berechtigter zugreifen können. Dieser Server ist normalerweise ausgeschaltet.
Per "Wake on LAN" können die Berechtigten den Server bei Bedarf hochfahren - nach 60 Sekunden können Daten abgelagert oder geholt werden.
Mein Wunsch ist nun, das sich der Server nach einer gewissen Zeit selbst abschaltet und runterfährt, wenn kein Datentransfer (=via Internet) mehr stattfindet.

Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Auswertbares Signal gesucht“
Optionen

- ich mußte nur die Augen mal richtig aufmachen.
Der Trafficmonitor von Mirco Böer erledigt dies - sogar ohne weitere Zusatz- Schaltungen:

http://www.nickles.de/user/images/111275/tramon.jpg

- falls mal jemand eine ähnliche Aufgabe hat.
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Auswertbares Signal gesucht“
Optionen

hat mir schon mein alter Lehrmeister 1958 das Goethezitat "Warum denn in die Ferne schweifen..." nahegelegt.
XP verfügt ja selbst über die Eigenschaft, nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit in den Ruhezustand zu fahren.
Um den PC daraus wieder aufwecken zu können, muß nur in den Eigenschaften der Netzwerkkarte diese Option aktiviert sein:

http://www.nickles.de/user/images/111275/ruhezust.jpg

Jürgen